Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1699 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 563 Studien
  3. 512 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Zellen

221 Studien insgesamt
  1. 112 Studien
  2. 81 Studien
  3. 37 Studien
  4. 34 Studien
  5. 34 Studien
  6. 8 Studien
  7. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Del Vecchio G et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre kortikale Neuronen der Ratte und cholinerge SN56-Zelllinie Zelllebensfähigkeit, Zellproliferation und Zytotoxizität (Zell-Verletzbarkeit) 900 MHz 1 W/kg bis zu 144 h GSM, Mobilfunk
Trosic I et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) Zellproliferation, Mitoseindex, Struktur der Mikrotubuli-Proteine 935 MHz 0,12 W/kg kontinuierlich für 1 h, 2 h und 3 h Mobilfunk, Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, CW (kontinuierliche Welle)
French PW et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Astrozytom-Zelllinie U-87MG Zellproliferation, Zellmorphologie 864,3 MHz 8,96 W/kg täglich wiederholte Exposition, 3 x 20 min/Tag (im Abstand von 4 h), für 7 Tage analoges Mobiltelefon, Mobilfunk
Uskalova DV et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Einzeller, <i>Spirostomum ambiguum</i> morphometrische Veränderungen 1 GHz - kontinuierlich für 30, 60 und 360 Minuten Mobiltelefon, Mobilfunk
Yang L et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) neoplastische Promotion: Zellmorphologie und Zellproliferation <i>in vitro</i>; Krebs-fördernde Aktivität <i>in vivo</i> 916 MHz - kontinuierlich für 2 h/Tag jeden Tag, bis die Zellen ihre Kontakthemmung verloren (bis zu 8 Wochen) Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle)
Hong MN et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF10A-Zellen (menschliche Brust-Epithel-Zellen) oxidativer Stress 837 MHz 2–4 W/kg kontinuierlich für 2 h Mobiltelefon, CDMA, W-CDMA, Mobilfunk
Hanci H et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition oxidativer Stress und Histologie vom Thymus und der Milz 900 MHz 0,025 W/kg kontinuierlich für 1 Stunde/Tag zwischen Tag 13 und 21 der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk