Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Güler G et al. 2010 Tier, Kaninchen/New Zealand White, Ganzkörperexposition Lipidperoxidation und DNA-Schaden im Gehirn 1.800 MHz - kontinuierlich für 15 Min./Tag an 7 Tagen - vom 15. bis zum 22. Tag der Trächtigkeit Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Guler G et al. 2012 Tier, Kaninchen/New Zealand, Ganzkörperexposition Wirkungen auf die Leber von jungen Kaninchen (DNA-Schaden und Lipidperoxidation) 1.800 MHz 1,8 W/kg kontinuierlich für 15 min/Tag an 7 Tagen (Weibchen) oder 14 Tagen (Männchen) digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Gorlitz BD et al. 2005 Tier, Maus/B6C3F1, Ganzkörperexposition Induktion von Mikronuklei 902–1.747 MHz 0,33–33,2 mW/g täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, für 5 Tage GSM, Mobilfunk
Ziemann C et al. 2009 Tier, Maus/B6C3F1/CrlBR, Ganzkörperexposition Bildung von Mikronuklei 902 MHz 0,14–4 W/kg kontinuierlich für 2 h/Tag, 5 Tage/Woche während 2 Jahren (s. a. add. information for exp. setup) Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM
Smith-Roe SL et al. 2020 Tier, Maus/B6C3F1/N, Ratte/Sprague-Dawley - 900–1.900 MHz - - Mobilfunk, GSM, CDMA, Mobiltelefon
Zahedifar Z et al. 2013 Tier, Maus/BALB/c - 940 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen, Ko-Exposition
Khalil AM et al. 2011 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition DNA-Schaden/oxidativer Stress (8-Hydroxy-2-Desoxyguanosin-Gehalte im Serum, Blut und in der Milz) 900 MHz 1 W/kg 30 Min./Tag über 30 Tage digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz
Takahashi S et al. 2002 Tier, Maus/Big Blue (BBM, transgen für das <i>lac</i>I Markergen im lambda-Phagen; C57BL/6 Hintergrund), Teilkörperexposition: Kopf Mutations-Häufigkeit 1,5 GHz 0,27–2 W/kg täglich wiederholte Exposition, 90 min/Tag, 5 Tage/Woche für 2 oder 4 Wochen PDC, TDMA, Mobilfunk
Lerchl A et al. 2020 Tier, Maus/C3H/HeNCrl x C57Bl/6N - 1.960 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, UMTS, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Juutilainen J et al. 2007 Tier, Maus/CBA/S und Transgene der Linie K2 (exprimieren das menschliche ODC-Gen über) und nicht transgene Wurfgeschwister, Ganzkörperexposition Bildung von Mikronuklei 849 MHz 0,35–1,5 W/kg täglich wiederholte Exposition, 1,5 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 78 Wochen analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, NMT, D-AMPS, Mobilfunk