Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eggert T et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Wirkungen auf langsame Wellen des EEG | 385 MHz | 1,5–6 W/kg | kontinuierlich für 2,5 Stunden | TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk |
Oysu C et al. | 2005 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr | akustisch evozierte Hirnstammpotenziale | 900 MHz | 0,82 W/kg | kontinuierlich für 15 min | digitales Mobiltelefon, Mobilfunk |
Gupta N et al. | 2015 | Mensch | akustisch evozierte Hirnstammpotenziale | - | - | kumulative tägliche Nutzungs-Dauer von <60 Minuten seit 1-5 Jahren | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Maby E et al. | 2006 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) | akustisch evozierte Potenziale | 900 MHz | 1,4 W/kg | kontinuierlich für einen Teil der etwa 500 s dauernden Sitzung | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Mohan M et al. | 2016 | Mensch | akustisch evozierte Potenziale | - | - | Handy-Nutzung für < 5 Jahre | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Çeliker M et al. | 2017 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | auditorisches System | 2.100 MHz | - | kontinuierlich für 30 Tage | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Lopez-Martin E et al. | 2009 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | c-Fos-Expression im Gehirn, EEG, klinische Anzeichen für Anfälle oder Zucken | 900 MHz | 0,05–1,4 W/kg | kontinuierlich für 2 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, PW (gepulste Welle) |
Carrubba S et al. | 2010 | Mensch, Ganzkörperexposition | durch einen Puls induzierte evozierte Potenziale | 217 Hz | - | 80 Tests von 3 s - 0,7 ms an - 2,9993 s aus | Mobiltelefon, Mobilfunk, elektrisches Feld, magnetisches Feld, Signale/Pulse |
Marino AA et al. | 2003 | Tier, Kaninchen/New Zealand, Teilkörperexposition: Kopf; Region des Brustkorbs | elektrische Aktivität des Gehirns | 824–849 MHz | - | intermittierend, 2 s an/5 s aus (ein Versuch) für insgesamt 60 Versuche | TDMA, Mobilfunk |
Lipping T et al. | 2009 | Tier, Schwein, Teilkörperexposition: Kopf | elektrische Aktivität des Gehirns (EEG) | 890 MHz | 7,3–31 W/kg | 20 - 30 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.