Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

414 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 83 Studien
  4. 6 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tofani S et al. 2002 Tier, Maus/CD-1 nu-nu (nackt), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 1–5,5 mT
Boland A et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Zellen (aus embryonalen Wistar-Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Sandrey MA et al. 2002 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 0,1–0,12 mT
Mueller CH et al. 2002 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 6 µT
Berden M et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Gonyaulax spec.</i> (Dinoflagellat) magnetisches Feld, 50/60 Hz 45 µT–11,5 mT
Vallejo D et al. 2001 Tier, Maus/OF1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 15 µT
Baciu C et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Elektroporation 0,5–12 mT
Milani M et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 50 µT
Babbitt JT et al. 2001 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1,42 mT
Boscolo P et al. 2001 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 200 nT–3,6 µT
Harada S et al. 2001 DNA/RNA (in vitro), HeLa (DNA mismatch repair-kompetentes Zell-Extrakt) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,25–1 T
Anderson LE et al. 2001 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Golfert F et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Astrozyten (aus dem Gehirn neugeborener Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100–200 µT
Jeong JH et al. 2000 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT
Devevey L et al. 2000 Tier, Ratte/BNML (akut myeloisch leukämische braune norwegische Ratte), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 100 µT
Nakaoka Y et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Wimpertierchen/Pantoffeltierchen (<i>Paramecium multimicronucleatum</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz 590 mT
Jin M et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), INITC3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Maus-Embryo-Fibroblasten, die mit Methylcholanthren karzinogen transformiert wurden, wodurch ein neoplastischer Phänotyp entsteht, der unter Vitamin A-Zugabe unterdrückt werden kann) magnetisches Feld, 50/60 Hz 300 µT
Babbitt JT et al. 2000 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1,42 mT
Chow KC et al. 2000 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/XL1-Blue magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,2 mT
Fernie KJ et al. 2000 Tier, Vogel/Buntfalke (<i>Falco sparverius</i>), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 1,2–30 µT
Davies E et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz <i>Dictyostelium discoideum</i> magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Niederfrequenz, therapeutisches/medizinisches Gerät 0,4–3 mT
Loberg LI et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Ataxia telangiectasia</i> und normale menschliche Lymphoblastoid-Zelllinien magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Miyakoshi J et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Maus-Embryo-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5–400 mT
Prato FS et al. 2000 Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 38–414 µT
Fernie KJ et al. 1999 Tier, Buntfalke (<i>Falco sparverius</i>), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 30 µT