Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

413 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 82 Studien
  4. 6 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Fojt L et al. 2007 Bakterien (in vitro), <i>Paracoccus denitrificans</i>/CCM 982 magnetisches Feld, 50/60 Hz 10 mT
Greenbaum MP 1994 Bakterien (in vitro), <i>Vibrio fischeri</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,3 mT
Huang L et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) und SK-Hep-1 (hepatozelluläre Karzinom-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 20 mT
Anselmo CW et al. 2006 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition: während der Schwangerschaft magnetisches Feld, 50/60 Hz 3 µT
Lisi A et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Cricenti A et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Masiuk M et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen), K-562 (chronisch myeloische Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 10–20 mT
Anselmo CW et al. 2008 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 3 µT
Kubinyi G et al. 1998 Tier, Maus/CFLP (Embryonen und Erwachsene), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Grefner NM et al. 1998 Tier, Kaulquappen von <i>Rana temporaria</i> L., Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 10–260 A/m