Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pesnya DS et al. | 2013 | Pflanze, <i>Allium cepa</i> (Zwiebeln) | - | 890–915 MHz | 1,4 W/kg | kontinuierlich für 3 h/Tag an 3 Tagen | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Tice RR et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | DNA- und chromosomale Schäden | 837 MHz | 1–10 W/kg | kontinuierlich für 3 oder 24 h | GSM, CDMA, TDMA, Mobilfunk |
Bisht KS et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Mausembryo-Fibroblasten) | Bildung von Mikronuklei | 835,62 MHz | 3,2–5,1 W/kg | kontinuierlich für 3, 8, 16 oder 24 h | CDMA, FDMA, Mobilfunk |
Hintzsche H et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) und Mensch-Hamster-Hybrid (A<sub>L</sub>)-Zellen | genomischer Schaden und mitotische Störungen | 900 MHz | - | kontinuierlich für 30 Min. (beide Zelltypen) oder 22 h (nur A<sub>L</sub>-Zellen) | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle) |
Gurbuz N et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Mikrokern-Bildung in abgeschilferten Blasen-Zellen | 1.800 MHz | 0,23 W/kg | kontinuierlich für 30 Minuten/Tag, 6 Tage/Woche für einen oder 2 Monate | GSM, Mobilfunk |
Gajski G et al. | 2009 | Vollblut-Proben | DNA-Schaden und davor schützende Wirkung des Honigbienen-Gifts | 915 MHz | 0,6 W/kg | kontinuierlich für 30 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Sarimov R et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Chromatin-Konformation | 895–915 MHz | 5,4 mW/kg | kontinuierlich für 30 min oder 1 h | GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Zong C et al. | 2015 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | DNA-Schäden in Leukozyten, oxidativer Stress und antioxidativer Status im Plasma, in der Leber und Lunge | 900 MHz | 50 mW/kg | kontinuierlich für 4 Stunden/Tag für 7 Tage | Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition |
Jiang B et al. | 2012 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | DNA-Schaden (alkali-labile-Stellen und DNA-Einzelstrangbrüche) | 900 MHz | 548 mW/kg | kontinuierlich für 4 h/Tag für 1, 3, 5, 7 und 14 Tage | Mobilfunk, Hochfrequenz, drahtloses Übermittlungssystem/Antenne, Ko-Exposition |
Diem E et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GFSH-R17 (transformierte Granulosazellen der Ratte) und menschliche diploide Fibroblasten | DNA-Einzelstrangbrüche und -Doppelstrangbrüche | 1.800 MHz | 1,2–2 W/kg | kontinuierlich für 4, 16 und 24 h | GSM, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.