Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Koylu H et al. | 2006 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf | oxidativer Schaden/Lipidperoxidation im Gehirn | 900 MHz | 0,016–4 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 30 min/Tag, 5 Tage/Woche, für 2 Wochen | GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Moustafa YM et al. | 2001 | Mensch, Teilkörperexposition: Handy befand sich in der Tasche | oxidativer Stress | 900 MHz | - | kontinuierlich für 1, 2 und 4 h | GSM, TDMA, Mobilfunk |
Ilhan A et al. | 2004 | Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf | oxidativer Stress | 900 MHz | 0,25–2 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag für 7 Tage | analoges Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Hook GJ et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), J774.16 (Maus-Makrophagen-Zellen) | oxidativer Stress | 835,62 MHz | 800 µW/g | kontinuierlich für 20 bis 22 Stunden | CDMA, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle) |
Yurekli AI et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress | 945 MHz | 11,3 mW/kg | täglich wiederholte Exposition, 7 h/Tag, für 8 Tage | Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk |
Guney M et al. | 2007 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress | 900 MHz | 0,016–4 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 30 min/Tag, für 30 Tage | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Hong MN et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF10A-Zellen (menschliche Brust-Epithel-Zellen) | oxidativer Stress | 837 MHz | 2–4 W/kg | kontinuierlich für 2 h | Mobiltelefon, CDMA, W-CDMA, Mobilfunk |
Oral B et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress (Lipidperoxidation) im Endometrium | 900 MHz | 0,016–4 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 30 min/Tag, für 30 Tage | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Ozorak A et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar Albino (<i>in utero</i> und Jungtiere), Ganzkörperexposition | oxidativer Stress (Niere und Hoden) und Gehalt an Spurenelementen (Niere) | 900 MHz | 0,18–1,2 W/kg | 60 Min/Tag (5 Tage/Woche) während der Trächtigkeit und bis zu 6 Wochen nach der Geburt | Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, 2,45 GHz |
Poulletier de Gannes F et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie), U87 (humane Astrozytom-Zellen), CHME5 (humane Mikroglia-Zellen) und Primärkulturen von kortikalen Neuronen | oxidativer Stress (Produktion reaktiver Sauerstoffspezies) | 1.800 MHz | 2–10 W/kg | kontinuierlich für 1 h oder 24 h | GSM, Mobilfunk, AM (Amplitudenmodulation), PW (gepulste Welle) |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.