Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 322 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Sefidbakht Y et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK 293T-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen) transfiziert mit Luziferase-Gen Luziferase-Enzymaktivität und oxidativer Stress 940 MHz 0,09 W/kg kontinuierlich für bis zu 90 Minuten Mobiltelefon, Mobilfunk
Lantow M et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) Stress-Reaktion (reaktive Sauerstoffspezies-Produktion; HSP70-Expression) 1.800 MHz 2 W/kg kontinuierlich oder intermittierend (5 min an/aus) für 30 oder 45 min GSM, Mobilfunk
Meral I et al. 2007 Tier, Meerschweinchen, Ganzkörperexposition unterschiedliche Vitamin-Gehalte im Blut, oxidativer Stress im Gehirn 890–915 MHz 0,95 W/kg kontinuierlich während 12 h/Tag (11 h 45 min Stand-By-Modus, 15 min Sprechmodus) an 30 Tagen Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Zeni O et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine L929 Zellen Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (oxidativer Stress) 900 MHz 0,3–1 W/kg kontinuierlich über 10 oder 30 min Mobilfunk, GSM
Özgüner F et al. 2006 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition durch oxidativen Stress-induzierte Retina-Schädigung 900 MHz 0,016–4 W/kg täglich wiederholte Exposition für 30 min/Tag für 60 Tage GSM, Mobilfunk
Ilhan A et al. 2004 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf oxidativer Stress 900 MHz 0,25–2 W/kg täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag für 7 Tage analoges Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Koyu A et al. 2005 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition durch oxidativen Stress-induzierte Leber-Verletzung 1.800 MHz 2 W/kg täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag, für 30 Tage digitales Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Oktem F et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition Oxidativer Schaden in der Niere 900 MHz - täglich wiederholte Exposition, 30 min/Tag für 10 Tage Mobilfunk, Mobiltelefon
Özgüner F et al. 2005 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition durch oxidativen Stress-induzierte Nieren-Verletzung 900 MHz 1,04 W/kg täglich wiederholte Exposition, 30 min/Tag für 10 Tage Mobilfunk, Mobiltelefon
Özgüner F et al. 2005 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition durch oxidativen Stress-induzierte Herz-Schädigung 900 MHz 0,016–4 W/kg täglich wiederholte Exposition, 30 min/Tag für 10 Tage GSM, Mobilfunk