Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1697 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 562 Studien
  3. 511 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Gehirn

511 Studien insgesamt
  1. 153 Studien
  2. 148 Studien
  3. 142 Studien
  4. 79 Studien
  5. 35 Studien
  6. 35 Studien
  7. 18 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 142 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Daniels WM et al. 2009 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Lernen und Gedächtnis, emotionale Zustände, Corticosteron-Gehalte und Hirn-Histologie 840 MHz - kontinuierlich für 3 h/Tag von Tag 2 bis Tag 14 nach der Geburt Mobiltelefon, Mobilfunk
Razavinasab M et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition elektrophysiologische Veränderungen der Pyramidenzellen, Lernen und Gedächtnis 900 MHz 0,3–0,9 W/kg 6 h/Tag während der Gestation Mobiltelefon, Mobilfunk
Saikhedkar N et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Struktur und Funktion des Ratten-Gehirns sowie oxidativer Stress 900 MHz 0,99 W/kg kontinuierlich für 4 Stunden/Tag für 15 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Tang J et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Zusammenhang zwischen Gedächtnis-Funktion, Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität und dem mkp-1/ERK-Signalweg im Ratten-Hirn 900 MHz 0,016–2 W/g kontinuierlich für 3 Stunden/Tag für 14 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Ikinci A et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> Hippocampus-Morphologie und das Lern-Verhalten bei Ratten-Jungtieren 900 MHz - kontinuierlich für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk
Maaroufi K et al. 2014 Tier, Ratte/Long-Evans, Ganzkörperexposition Gehalt an Dopamin und Serotonin, oxidativer Stress im Gehirn, räumliches Lernen und Gedächtnis 900 MHz 0,05–0,18 W/kg 1 Stunde pro Tag für 21 aufeinanderfolgende Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition
Deshmukh PS et al. 2013 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition räumliches Gedächtnis und Lernen, oxidativer Stress im Blut 900 MHz 84,738 µW/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage pro Woche für 30 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Megha K et al. 2012 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition oxidativer Stress und Cytokin-Produktion im Ratten-Gehirn, räumliches Gedächtnis und Lernen 900 MHz 0,5835–0,5953 mW/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage pro Woche für 30 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Hao D et al. 2013 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition räumliches Lernen und Gedächtnis 916 MHz - kontinuierlich für 2 x 3 h/Tag (6 h/Tag), 5 Tage/Woche, 10 Wochen Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Bouji M et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf biochemische Marker für altersbedingte neurobiologische Defizite, Gedächtnis und Verhalten 900 MHz 6 W/kg kontinuierlich für 45 min an den Versuchstagen 1-5, 8-12, 15-19 und 22-26 Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld