Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Woelders H et al. | 2017 | Tier, Huhn/Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition | Embryonal-Entwicklung | 1,8 GHz | 0,38–0,45 mW/kg | 22 Tage | Mobilfunk, GSM, UMTS, TDMA, FDMA, Hochfrequenz, DECT, W-LAN/WiFi |
Umur AS et al. | 2013 | Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition | Entwicklung des Neuralrohrs | - | 0,77 W/kg | Standby-Modus für 30, 48 oder 72 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Dasdag S et al. | 2004 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | Fettsäure-Zusammensetzung in den Phospholipiden, Malondialdehyd-Konzentration, p53-Immunreaktivität und histologische Struktur des Gehirns | 890–915 MHz | 0,52–3,13 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 20 min/Tag für 1 Monat | GSM, Mobilfunk |
Shirai T et al. | 2014 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | Fruchtbarkeit, Entwicklung, Gehirn-Funktionen und Morphologie der wichtigsten Organe von Ratten | 2,14 GHz | 0,034–0,244 W/g | kontinuierlich für 20 Stunden/Tag über 3 Generationen | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk |
Megha K et al. | 2015 | Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition | Gehalt an Neurotransmittern und deren Regulation im Ratten-Gehirn | 900 MHz | 0,5835–0,5953 mW/kg | 2 Stunden pro Tag, 5 Tage pro Woche | Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz |
Brillaud E et al. | 2007 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf | Gehalt an saurem Gliafaserprotein (GFAP) im Gehirn | 900 MHz | 6 W/kg | kontinuierlich für 15 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Kumlin T et al. | 2007 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Gehirn-Entwicklung | 900 MHz | 0,3–3 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 5 Wochen | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Ikinci A et al. | 2013 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> | Hippocampus-Morphologie und das Lern-Verhalten bei Ratten-Jungtieren | 900 MHz | - | kontinuierlich für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Trächtigkeit | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Narayanan SN et al. | 2010 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Hippokampus-Morphologie, passives Vermeidungsverhalten | 0,9–1,8 GHz | - | 50 mal 45 s/h einmal am Tag während 4 Wochen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Mugunthan N et al. | 2016 | Tier, Maus/Albino, Ganzkörperexposition | Histologie des Hippocampus | 900–1.800 MHz | 1,69 W/kg | intermittierend für 2 Minuten alle 30 Minuten über 12 Stunden pro Tag (insgesamt 48 Minuten pro Tag) für 30 Tage | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.