Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yamashita H et al. | 2010 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf | 17β-Östradiol-Gehalt im Serum und östrogene Aktivität (Uterus-Gewicht) | 1.439 MHz | 0,88–6,1 W/kg | kontinuierlich für 4 h/Tag an 3 aufeinanderfolgenden Tagen | Mobiltelefon, TDMA, Mobilfunk |
Kwon MK et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | - | 1.950 MHz | 1,57 W/kg | - | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk |
Choi SB et al. | 2014 | Mensch | - | 1.950 MHz | 1,57 W/kg | - | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Cicek E et al. | 2009 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | Knochenbruch | 900 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 30 min/Tag an 28 Tagen | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle) |
Schmid G et al. | 2005 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | visuelle Wahrnehmung | 1,97 GHz | 0,37–0,63 W/kg | siehe add. information | UMTS, Mobilfunk |
Sommer AM et al. | 2009 | Tier, Maus/C57BL, Ganzkörperexposition | Entwicklungs-Parameter, Reproduktionsfähigkeit der Eltern-Tiere | 2 GHz | 0,08–1,3 W/kg | kontinuierlich für 570 Tage mit einer 30 min Pause jede Nacht | UMTS, Mobilfunk |
Irlenbusch L et al. | 2007 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Wirkungen auf das visuelle System | 902,4 MHz | 0,003–0,007 W/kg | kontinuierlich für 30 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Tafforeau M et al. | 2002 | Pflanze, Flachs (<i>Linum usitatissimum</i> L. var Ariane) | Wirkungen auf Pflanzen/Anzahl der Meristeme | 0,9 GHz | - | kontinuierlich 2 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Suanjak-Treidl E et al. | 2006 | Thyroxin in homöopathischer Verdünnung (D30) | Wirkung auf homöopathisch zubereitetes Thyroxin | 900–1.800 MHz | 0,8 W/kg | intermittierend, 5 x 20 s | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Lindholm H et al. | 2011 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) | Kopf-Temperatur | 902,4 MHz | 0,66–4,3 W/kg | kontinuierlich für 15 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.