Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Panagopoulos DJ et al. | 2010 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R | Reproduktions-Vermögen von <i>Drosophila melanogaster</i> | 900 MHz | 0,795 W/kg | kontinuierlich für 1 Min., 6 Min., 11 Min., 16 Min. oder 21 Min./Tag an 5 Tagen | digitales Mobiltelefon, GSM, TDMA, Mobilfunk |
Panagopoulos DJ et al. | 2010 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R | Reproduktions-Vermögen von <i>Drosophila melanogaster</i> | 900 MHz | 0,89 W/kg | kontinuierlich für 6 min/Tag an 5 Tagen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, elektrisches Feld, magnetisches Feld, Niederfrequenz |
Panagopoulos DJ et al. | 2010 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R | Zelltod in den Ovarien/DNA-Fragmentierung, Reproduktions-Vermögen von <i>Drosophila melanogaster</i> | 900 MHz | 0,89 W/kg | kontinuierlich für 6 min/Tag an 6 Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk |
Chavdoula ED et al. | 2010 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R | Zelltod in den Ovarien/DNA-Fragmentierung, Reproduktions-Vermögen von <i>Drosophila melanogaster</i> | 900 MHz | - | kontinuierlich für 6 Min./Tag an 6 Tagen | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM |
Sharma VP et al. | 2010 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) | Verhalten der Honigbiene | 900 MHz | - | kontinuierlich für 15 Min. zweimal täglich, zweimal pro Woche von Februar bis April (1100 h und 1500 h insgesamt) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Panagopoulos DJ et al. | 2009 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R | Zelltod in den Ovarien/DNA-Fragmentierung, Reproduktions-Vermögen von <i>Drosophila melanogaster</i> | 900 MHz | 0,89 W/kg | kontinuierlich für 6 min/Tag an 5 Tagen | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, TDMA, Mobilfunk |
Favre D | 2011 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera carnica</i>) | Verhalten von Honigbienen | 900 MHz | 0,271–0,98 W/kg | kontinuierlich für 45 min - 20 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Cammaerts MC et al. | 2012 | Wirbellose, Ameise (<i>Myrmica sabuleti</i>), Ganzkörperexposition | Assoziation von Futterstellen und olfaktorischen oder visuellen Reizen | 900 MHz | - | siehe add. information | digitales Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk |
Panagopoulos DJ | 2012 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R | Entwicklung des Eierstocks | 900 MHz | 0,795 W/kg | kontinuierlich für 6 Min., alle 10 h (erste Exposition 3 h nach dem Schlüpfen), max. fünfmal | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Tkalec M et al. | 2013 | Wirbellose, Regenwurm (<i>Eisenia fetida</i>), Ganzkörperexposition | Genotoxizität, oxidativer Stress | 900 MHz | 0,13–9,33 mW/kg | kontinuierlich für 2 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.