Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Zellen

511 Studien insgesamt
  1. 251 Studien
  2. 125 Studien
  3. 98 Studien
  4. 89 Studien
  5. 86 Studien
  6. 67 Studien
  7. 7 Studien

Zellproliferation/-wachstum 251 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Nasrabadi N et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Retina-Pigment-Epithel-Zellen 50/60 Hz, Signale/Pulse, magnetisches Feld 1 mT
Kim HJ et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Knochenmarks-Stammzellen 50/60 Hz, magnetisches Feld 1 mT
Solek P et al. 2018 - 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Qiu L et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Zellen (FL) 50/60 Hz, magnetisches Feld 0,4 mT
Martínez MA et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NB69-Zellen (humane Neuroblastom-Zellen) 50/60 Hz, magnetisches Feld 100 µT
Burgos-Molina AM et al. 2020 Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)-Stämme AF2082<i> rad52 pho91::HOcs</i> und AF2082 <i>rad52 rmd5::HOcs</i> 50/60 Hz, magnetisches Feld 2,45 mT
Shahbazi-Gahrouei D et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche, aus dem Fettgewebe gewonnene, mesenchymale Stammzellen 50/60 Hz, magnetisches Feld 0,5–1 mT
Lekovic MH et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MRC-5 (menschliche diploide Fibroblasten) 50/60 Hz, magnetisches Feld 10 mT
Asadian N et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen der Ratte 50/60 Hz, magnetisches Feld 400 µT
Anaya M et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Pilz-Stämme (<i>Aspergillus niger</i> Tiegh., <i>Penicillium citrinum</i> Thom., <i>Cladosporium cladosporioides</i> Fresen.) 50/60 Hz, magnetisches Feld 1–5 mT
Bai W et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), neurale Stammzellen der Ratte 50/60 Hz, magnetisches Feld 5 mT–2,5 T
Colciago A et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEI-193-Zellen (humane Akustikusneurinom-Zellinie, abgeleitet von einem NF2 Patienten) 50/60 Hz, magnetisches Feld 0,1 T
Moya-Gómez A et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BV2-Zellen (immortalisierte murine Mikroglia-Zelllinie), SHSY5Y-Zellen (immortalisierte humane Neuroblastom-Zelllinie), primäre Mikroglia und Neuronen der Maus, Tier, Mongolische Rennmäuse <i>(Meriones unguiculatus)</i> (Schlaganfall-Modell) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Tian T et al. 2016 - 50/60 Hz, magnetisches Feld, Ko-Exposition -
Tekam CKS et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C6-Gliazellen, Tier, Ratte/Wistar 50/60 Hz, magnetisches Feld, Signale/Pulse -
Wang Z et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RSC96-Zellen, Tier, Ratte/Sprague Dawley 50/60 Hz, magnetisches Feld, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Denaro V et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz, magnetisches Feld 0,4 mT
Hei WH et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), immortalisierte Schwann-Zellen der Ratte, Tier, Ratte/Sprague-Dawley Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz, magnetisches Feld 1 mT
Lucia U et al. 2017 - Niederfrequenz, magnetisches Feld, 50/60 Hz, theoretische/In-silico-Studie -
Costantini E et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre menschliche Fibroblasten des Zahnfleischs Signale/Pulse, magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Brayman AA et al. 1988 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 182 nT
Phillips JL et al. 1986 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Kolon-Karzinom-Zelllinie des Menschen (Colo 205 und Colo 320 DM) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Fiorani M et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche myeloide Leukämie-Zelllinie (K-562) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2–200 µT
Schimmelpfeng J et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SV40-swiss-3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Ramstad S et al. 2000 Bakterien (in vitro), <i>Propionibacterium acnes</i> elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 200 µT