Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Zellfunktionen

329 Studien insgesamt
  1. 123 Studien
  2. 101 Studien
  3. 85 Studien
  4. 67 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 123 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Dacha M et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Erythrozyten elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2 µT–0,2 mT
Choi JH et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Haarwurzel-Spheroid- und Haarfollikel-Kulturen magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Wang D et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Krebs-Zelllinien (HeLa, HCT116, MCF7, A549 und GIST-T1), Ratten-Krebs-Zelllinien (differenzierte PC12, undifferenzierte PC12 und C6), Nicht-Krebs-Zelllinien (RPE1, CHO und 293T) 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, magnetisches Feld -
Jandova A et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leukozyten (aus venösem Blut von gesunden Menschen und von Krebs-Patienten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–10 mT
Consales C et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastom-Zelllinie (SH-SY5Y) und primäre kortikale Neuronen aus Mäusen (PCN) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Del Giudice E et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neurogliom-Zelllinie (H4; Zellen, die mit dem menschlichen Amyloid-Precursor-Protein (APP) transfiziert wurden) magnetisches Feld, 50/60 Hz 3,1 mT
Jandova A et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche T-Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–10 mT
Cocek A et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche T-Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,05–0,5 mT
Salerno S et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche T-Lymphozyten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,5 mT
Yan J et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 20 mT
Petrini C et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2–2 mT
Ikeda K et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 100 µT–485 mT
Capri M et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,05–2,5 mT
Fiorani M et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche myeloide Leukämie-Zelllinie (K-562) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2–200 µT
Cossarizza A et al. 1989 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche periphere Blut-Leukozyten magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2,5 mT
Fan W et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Knochenmarks-Stammzellen (aus SD-Ratten) und mesenchymale Stammzellen (aus Mäusen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Ramoni C et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mononukleäre Zellen und Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz 35 µT–10 mT
Frahm J et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine Knochenmark-abgeleitete Makrophagen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Aldinucci C et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), periphere mononukleäre Zellen des Blutes magnetisches Feld, 50/60 Hz 3 mT
Pessina GP et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), periphere mononukleäre Zellen des Blutes magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 3 mT
Jandova A et al. 2005 isolierte Antigene in T-Zell-Suspensionen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 0,05–0,1 mT
Kobayashi-Sun J et al. 2024 isoliertes Organ (in vitro), Zebrafisch- und Goldfisch-Schuppen, Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Santini MT et al. 2006 kleine, proliferierende MG-63 Sphäroide magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT