Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

654 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 218 Studien
  3. 190 Studien
  4. 47 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 264 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Ventura C et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GTR1-Zellen (Derivat der embryonalen Stammzellen R1) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,8 mT
Lupke M et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Monozyten aus der Nabelschnur magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Henderson B et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Endothel-Zellen der Umbilikal-Vene magnetisches Feld, 50/60 Hz 10–700 µT
Vianale G et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Falone S et al. 2008 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1 mT
Masiuk M et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen), K-562 (chronisch myeloische Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 10–20 mT
Tuncel H et al. 2002 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 5 mT
Heredia-Rojas JA et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), INER-37 (nicht kleinzellige Lungen-Krebs-Zelllinie)- und RMA E7-Zellen (E7-transfizierte Maus-RNA-Lymphom-Zellen), transfiziert mit dem Plasmid pEMF (elektromagnetisches Feld-Plasmid, das den hsp70-Promotor enthält und das Luziferase-Gen als Reportergen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 8–80 µT
Sulpizio M et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Kirschenlohr H et al. 2012 Mensch, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 62 µT