Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kayabasoglu G et al. | 2011 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf das auditorische System (Verzerrungsprodukt otoakustischer Emissionen) | 900–1.800 MHz | 0,851–0,934 W/kg | kontinuierlich für 6 h/Tag an 30 Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Guler G et al. | 2012 | Tier, Kaninchen/New Zealand, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf die Leber von jungen Kaninchen (DNA-Schaden und Lipidperoxidation) | 1.800 MHz | 1,8 W/kg | kontinuierlich für 15 min/Tag an 7 Tagen (Weibchen) oder 14 Tagen (Männchen) | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Adey WR et al. | 1999 | Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition, Teilkörperexposition: Kopf | ZNS-Tumoren | 836,55 MHz | 1–1,4 W/kg | kontinuierlich für etwa 25 Tage, siehe add. information | NADC, TDMA, Mobilfunk, Mikrowellen |
Adey WR et al. | 2000 | Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition, Teilkörperexposition: Kopf | ZNS-Tumoren | 836,55 MHz | 0,27–1,2 W/kg | kontinuierlich für etwa 25 Tage, siehe add. information | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen |
Gildersleeve RP et al. | 1988 | Tier, Japanische Wachtel (<i>Coturnix coturnix japonica</i>), Ganzkörperexposition: Eier (<i>in ovo</i>) | Zelltod bzw. Zell-Verletzungen | 2,45 GHz | 4,03 nW/g | die ersten 12 Tage der künstlichen Bebrütung | Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), 2,45 GHz |
Tomruk A et al. | 2010 | Tier, Kaninchen/New Zealand White, Ganzkörperexposition | durch oxidativen Stress induzierte Leber-Verletzung (Leber-Toxizität: DNA-Schaden, Lipidperoxidation und Malondialdehyd-Wert) | 1.800 MHz | - | kontinuierlich für 15 min/Tag an 7 Tagen | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Kwon MS et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte oder linke Seite des Kopfes (temporale Gegend) | ereigniskorrelierte Potenziale/Mismatch-Negativität, auditorisches sensorisches Gedächtnis von Kindern | 902 MHz | 0,82–1,21 W/kg | 6 min Blöcke, 3 Blöcke auf einem Ohr - dann 3 Blöcke auf dem anderen Ohr; jede dieser 3 Block-Sequenzen bestand aus einem Block EMF aus, 2 Blöcken EMF an | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Rezk AY et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf der Mutter | fotale und neonatale Herzfrequenz und Herzzeitvolumen | 900 MHz | - | 10 min | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Celik O et al. | 2004 | Mensch, schwangere Frauen, Ganzkörperexposition | fötale Herzfrequenz | 800–1.800 MHz | - | kontinuierlich für 5 min | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Finnie JW et al. | 2006 | Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition | neuraler Stress des fötalen Gehirns | 900 MHz | 4 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 60 min/Tag von Tag 1 bis Tag 19 der Trächtigkeit | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.