Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Gesundheit

790 Studien insgesamt
  1. 164 Studien
  2. 98 Studien
  3. 89 Studien
  4. 88 Studien
  5. 80 Studien
  6. 62 Studien
  7. 59 Studien
  8. 57 Studien
  9. 56 Studien
  10. 48 Studien
  11. 35 Studien
  12. 30 Studien
  13. 26 Studien
  14. 19 Studien
  15. 16 Studien
  16. 11 Studien
  17. 9 Studien
  18. 4 Studien
  19. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Utteridge TD et al. 2002 Tier, Maus/Eµ-<i>Pim1</i><!--Eµ-Pim1--> (transgen, C57BL/6Ntac) und der Wildtyp dieses Stammes, Ganzkörperexposition Lymphom 898,4 MHz 0,25–4 W/kg täglich wiederholte Exposition für 1 h/Tag, 5 Tage/Woche für bis zu 104 Wochen GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Sommer AM et al. 2007 Tier, Maus/AKR/J, Ganzkörperexposition Lymphom-Entwicklung 1,966 GHz 0,4 W/kg nahezu kontinuierlich für bis zu 248 Tage digitales Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Sommer AM et al. 2004 Tier, Maus/AKR/J, Ganzkörperexposition Lymphoma 900 MHz 0,4 W/kg kontinuierlich für etwa 40 Wochen GSM, Mobilfunk
Bartsch H et al. 2002 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Mammakarzinom 900 MHz 60–130 mW/kg nahezu kontinuierlich bis der größte Tumor einen Durchmesser von 1-2 cm erreichte GSM, Mobilfunk
Hruby R et al. 2008 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Mammatumor 902 MHz 0,4–4 W/kg täglich wiederholte Exposition, 4 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 6 Monate digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Yu D et al. 2006 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Mammatumoren 900 MHz 0,44–4 W/kg täglich wiederholte Exposition, 4 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 26 Wochen GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Tillmann T et al. 2010 Tier, Maus/B6C3F1, Ganzkörperexposition Neoplasmen und prä-neoplastische Läsionen sowie Tumor-Inzidenzen in Leber, Nieren, Milz, Lunge, Lymphknoten und Gehirn 1.966 MHz 0,62–5,76 W/kg kontinuierlich für 20 h/Tag, 7 Tage/Woche für bis zu 24 Monate UMTS, Mobilfunk
Oberto G et al. 2007 Tier, Maus/PIM (transgene Maus, die das <i>pim</i>-1-Onkogen trägt) und C57BL6-Wildtyp-Maus, Ganzkörperexposition Tumor (Lymphom)-Inzidenz 900 MHz 0,5–4 W/kg täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag, für 18 Monate Mobiltelefon, Mobilfunk
Heikkinen P et al. 2001 Tier, Maus/CBA/s, Ganzkörperexposition Tumor-Entwicklung 902,4 MHz 0,35–1,5 W/kg täglich wiederholte Exposition, 1,5 h/Tag, 5 Tage die Woche für 78 Wochen analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, NMT, Mobilfunk
Shirai T et al. 2007 Tier, Ratte/Fischer 344, Teilkörperexposition: Schnauze/Kopf Tumor-Entwicklung im Zentralnervensystem 1,95 GHz 0,464–7,6 W/kg täglich wiederholte Exposition, 90 min/Tag, 5 Tage/Woche, für 104 Wochen, beginnend im Alter von 5 Wochen digitales Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk