Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

414 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 83 Studien
  4. 6 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Cricenti A et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Fedrowitz M et al. 2008 Tier, Ratte/Fischer 344; Sprague-Dawley; Lewis, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 100 µT
Costantini D et al. 2007 Tier, Turmfalke (<i>Falco tinnunculus</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 0–20,44 µT
Aksyonov SI et al. 2007 Pflanze, Weizen-Saatgut (<i>Triticum aestivum</i> L.), verschiedene Sorten (Zarya, Inna, Mironovskaya 808) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 30 mT
Scalenghe R 2007 Boden-Mikroorganismen und Boden-Proben magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 0,5–42,5 µT
Mannerling AC et al. 2007 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,01–0,2 mT
Fojt L et al. 2007 Bakterien (in vitro), <i>Paracoccus denitrificans</i>/CCM 982 magnetisches Feld, 50/60 Hz 10 mT
Lisi A et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Anselmo CW et al. 2006 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition: während der Schwangerschaft magnetisches Feld, 50/60 Hz 3 µT
Huang L et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) und SK-Hep-1 (hepatozelluläre Karzinom-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 20 mT