Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Vijayalaxmi et al. 2001 Blut-Proben des Menschen Bildung von Mikronuklei und Chromosomenaberration 847,74 MHz 4,9–5,5 W/kg kontinuierlich für 24 Stunden Mobilfunk, CDMA
Wang X et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Neuro-2a (Neuroblastom-Zellen der Maus) DNA-Schäden, oxidativer Stress und Zelllebensfähigkeit 900 MHz 0,5–2 W/kg kontinuierlich für 24 Stunden Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition
Scarfi MR et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Mikronukleus-Bildung), Zellzyklus-Kinetik 900 MHz 1–10 W/kg kontinuierlich für 24 h GSM, Mobilfunk
Stronati L et al. 2006 Blut-Proben Bildung von Mikronuklei, Chromosomenaberrationen, Komet-Assay, Schwesterchromatid-Austausch 935 MHz 1–2 W/kg kontinuierlich für 24 h GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition
Schwarz C et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), ES-1, IH-9, HW-2 (humane diploide Fibroblasten) und Lymphozyten Bildung von Mikronuklei 1.950 MHz 0,05–2 W/kg kontinuierlich für 24 h digitales Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Manti L et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) Chromosomenaberrationen 1,95 GHz 0,5–2 W/kg kontinuierlich für 24 h digitales Mobiltelefon, UMTS, CDMA, Mobilfunk
Bourthoumieu S et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Amnion-Zellen chromosomaler Schaden, Chromosomenaberrationen 900 MHz 0,25–2 W/kg kontinuierlich für 24 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Bourthoumieu S et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Amnion-Zellen genomische Instabilität (Aneuploidie) 900 MHz 4–32 W/kg kontinuierlich für 24 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Zeni O et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen DNA-Schaden, Zelllebensfähigkeit und Apoptose 1.950 MHz 10 W/kg kontinuierlich für 24 h UMTS, W-CDMA, Mobilfunk
Huang TQ et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEI-OC1-Zellen (immortalisierte auditorische Haarzellen) Zellzyklus, DNA-Schaden, Stress-Reaktion und Genexpression 1.763 MHz 20 W/kg kontinuierlich für 24 h und 48 h Mobilfunk, Mobiltelefon, CDMA