Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1699 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 563 Studien
  3. 512 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Gehirn

512 Studien insgesamt
  1. 154 Studien
  2. 148 Studien
  3. 142 Studien
  4. 80 Studien
  5. 35 Studien
  6. 35 Studien
  7. 18 Studien

Sonstige auf das Gehirn-bezogene Artikel 154 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Azimzadeh M et al. 2020 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation
Belal SKM et al. 2020 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 900–1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Ko-Exposition
Sahin A et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition - 900 MHz 0,024 W/kg - Mobiltelefon, Mobilfunk
Aslan A et al. 2017 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition Morphologie des Kleinhirns 900 MHz 0,01 W/kg 1 Stunde/Tag an 25 aufeinanderfolgenden Tagen Mobilfunk, Mobiltelefon
Varghese R et al. 2018 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 2,45 GHz, W-LAN/WiFi
Falcioni L et al. 2018 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition Tumoren des Gehirns und Herzens 1.835 MHz 0,001–0,1 W/kg 19 h/Tag, 7 Tage/Woche ab dem 12. Tag der Trächtigkeit bis zum natürlichen Tod (bis zu 152 Wochen) Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, GSM
Ushiyama A et al. 2007 Tier, Ratte/Sprague-Dawley Wirkungen auf die Durchlässigkeit der Blut-Liquor-Schranke 1,5 GHz 0,5–10,4 W/kg kontinuierlich für 30 min PDC, TDMA, Mobilfunk
Keleş Aİ et al. 2019 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle)
Carballo Quintas M et al. 2010 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, hochfrequentes Feld
Lameth J et al. 2020 Tier, Ratte/Sprague-Dawley (Wildtyp und transgene hSOD1<sup>G93A</sup>), Teilkörperexposition: Kopf - 1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM
Dasdag S et al. 2004 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Fettsäure-Zusammensetzung in den Phospholipiden, Malondialdehyd-Konzentration, p53-Immunreaktivität und histologische Struktur des Gehirns 890–915 MHz 0,52–3,13 W/kg täglich wiederholte Exposition, 20 min/Tag für 1 Monat GSM, Mobilfunk
Crouzier D et al. 2007 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Auswirkungen auf das cholinerge System 1,8 GHz 0,048–0,53 W/kg kontinuierlich für 24 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Daniels WM et al. 2009 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Lernen und Gedächtnis, emotionale Zustände, Corticosteron-Gehalte und Hirn-Histologie 840 MHz - kontinuierlich für 3 h/Tag von Tag 2 bis Tag 14 nach der Geburt Mobiltelefon, Mobilfunk
Carballo-Quintas M et al. 2011 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition klinische Anzeichen für Anfälle oder Zucken; c-fos und GFAP-Expression im Gehirn 900 MHz 0,78–4,47 W/kg kontinuierlich für 2 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition
Akbari A et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition oxidativer Stress im Gehirn von Ratten 900 MHz - kontinuierlich für 4 Stunden/Tag für 45 Tage Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Ko-Exposition
Shirai T et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Fruchtbarkeit, Entwicklung, Gehirn-Funktionen und Morphologie der wichtigsten Organe von Ratten 2,14 GHz 0,034–0,244 W/g kontinuierlich für 20 Stunden/Tag über 3 Generationen Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk
Kim HS et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Neurogenese im adulten Ratten-Gehirn 845,5 MHz 2 W/kg kontinuierlich für 1 Stunde/Tag, 5 Tage/Woche, für 2 Wochen CDMA, Mobilfunk
Odaci E et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Rückenmark-Morphologie und motorische Aktivität bei jungen Ratten 900 MHz - intermittierend für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Schwangerschaft Mobiltelefon, Mobilfunk
Ikinci A et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> Hippocampus-Morphologie und das Lern-Verhalten bei Ratten-Jungtieren 900 MHz - kontinuierlich für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk
Brillaud E et al. 2007 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Gehalt an saurem Gliafaserprotein (GFAP) im Gehirn 900 MHz 6 W/kg kontinuierlich für 15 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Gökçek-Saraç Ç et al. 2017 Tier, Ratte/WIstar Albino - 900 MHz - - Mobilfunk
Gevrek F 2018 Tier, Ratte/WIstar Albino - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Gökçek-Saraç Ç et al. 2019 Tier, Ratte/WIstar Albino - 2.100 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, UMTS, PW (gepulste Welle)
Gökçek-Saraç Ç et al. 2021 Tier, Ratte/WIstar Albino - 2,1 GHz - - Mobilfunk, UMTS, hochfrequentes Feld, PW (gepulste Welle)
Omar SM et al. 2019 Tier, Ratte/WIstar Albino - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition