Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

633 Studien insgesamt
  1. 255 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Genotoxizität 211 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Lai H et al. 2004 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 10–500 µT
Yokus B et al. 2008 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–500 µT
Miyakoshi Y et al. 2012 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 10 mT
Budak M et al. 2023 Tier, Ratte/Wistar magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Zwingelberg R et al. 1993 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 30 mT
Yokus B et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 970 µT
Erdal N et al. 2007 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Rageh MM et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,5 mT
Kikuchi T et al. 1998 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5–5 mT
Koana T et al. 2001 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Larve) magnetisches Feld, 50/60 Hz 20 mT
Stankevičiūtė M et al. 2019 Wirbellose, Tier, Eier/Larven der Regebogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>), Baltische Plattmuscheln (<i>Limecola balthica</i>) und Schillernde Seeringelwürmer (<i>Hediste diversicolor</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Regoli F et al. 2005 Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix aspersa</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 0,5–50 µT
Villarini M et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 3 mT
Wahab MA et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 µT–1 mT
Hone P et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,23–0,7 mT
Novelli G et al. 1991 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i>/AB 1380 elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2–200 µT
Ager DD et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i>/BKO und <i>Saccharomyces cerevisiae</i>/MLD39/1 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Koyama S et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Panjali Z et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A549 (menschliche Lungen-Krebs-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Simko M et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AFC-Zellen (Fruchtwasser-Zellen des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Simko M et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AFC-Zellen (Fruchtwasser-Zelllinie des Menschen) und SCL II-Zellen (Plattenepithel-Karzinom-Zelllinie des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Del Re B et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BE(2)C-Zellen (menschliche Neuroblastom-Zellen) transfiziert mit Plasmiden für die Retro-Transposition magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 1 mT
Maes A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3A-Zellen (klonales Derivat von Hep G2, eine menschliche Leber-Karzinom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 5–500 µT
Cho YH et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CCD-986sk (human Fibroblasten) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,8 mT
Shen Y et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz -