Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

633 Studien insgesamt
  1. 255 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Genotoxizität 211 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Villarini M et al. 2015 Mensch magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungs-/Starkstrom-Gerät, Schweißgerät, berufliche Exposition 0,03–170,78 µT
Zhang Y et al. 2016 Mensch elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition, Ko-Exposition -
Zendehdel R et al. 2019 Mensch magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition 4–50 µT
Hosseinabadi MB et al. 2019 Mensch magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition 11,3–18,9 µT
Bagheri Hosseinabadi M et al. 2020 Mensch elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition 16,5 µT
Bauchinger M et al. 1981 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition -
Valjus J et al. 1993 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition -
Skyberg K et al. 2001 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition, Ko-Exposition 3 µT–7 mT
Erdal N et al. 2005 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, berufliche Exposition -
Albert GC et al. 2009 Mensch, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 200 µT
Khalil AM et al. 1993 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, berufliche Exposition -
Celikler S et al. 2009 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition 0,25–17 A/m
Dominici L et al. 2011 Mensch, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungs-/Starkstrom-Gerät, Schweißgerät, berufliche Exposition 0,03–345,06 µT
Balamuralikrishnan B et al. 2012 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition 0,25–17 A/m
Tiwari R et al. 2015 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition -
Gadhia P et al. 2010 Mensch, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition, Ko-Exposition -
Ignataviciene I et al. 2024 Pflanze, <i>Lemna minor</i> L. (Wasserlinse) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Fatigoni C et al. 2005 Pflanze, <i>Tradescantia</i> (Pflanzenstecklinge (Blütenstände) des Klons #4430), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Rapley BI et al. 1998 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i> L.) (Keimlinge) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1,5–5 mT
Gaafar RM et al. 2018 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i>) 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, elektrisches Feld 720–4.051 µT
Abdelhaliem EM et al. 2022 Pflanze, Mais (<i>Zea mais</i>) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Shabrangi A et al. 2011 Pflanze, Mais (<i>Zea mays</i> L.) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Koyama S et al. 2004 Plasmid magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Lopucki M et al. 2005 Plazenta-Probe (Kotyledon) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2–5 mT
Otaka Y et al. 1992 Tier, <i>Drosophila melanogaster</i>, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT–5 mT