Es sollte untersucht werden, ob 60 Hz-Magnetfelder die Herzfrequenz, Atemfrequenz und Herzfrequenz-Variabilität beeinflussen oder zu subjektiven Symptomen bei Elektrosensiblen- und Nicht-Elektrosensiblen-Probanden führen. Desweiteren wurde die Fähigkeit von Elektrosensiblen- und Nicht-Elektrosensiblen-Probanden miteinander verglichen, die Exposition durch ein magnetisches Feld wahrzunehmen, um die Herkunft der subjektiv erfahrenen Symptome von Menschen mit Elektrosensibilität zu bestimmen.
Zwei Gruppen von Freiwilligen, 15 mit selbst-berichteter Elektrosensibilität und 16 nicht elektrosensible Personen wurden mit Schein-Exposition und tatsächlicher Exposition getestet (an zwei verschiedenen Tagen).
Nur Personen, die ihre Symptome auf Geräte und/oder Hochspannungsleitungen zurückführen, aber nicht alleine auf Mobiltelefone, wurden als elektrosensible Personen rekrutiert.
Exposition | Parameter |
---|---|
Exposition 1:
60 Hz
Expositionsdauer:
kontinuierlich für 30 min
|
|
Frequenz | 60 Hz |
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | kontinuierlich für 30 min |
Expositionsquelle | |
---|---|
Abstand zw. exponiertem Objekt und Expositionsquelle | 20 cm |
Aufbau | 20 cm high solenoid with a radius of 20 cm and 2000 turns, resulting in a coil thickness of 0.7 mm; test person seated on a chair in the exposure room with the solenoid positioned 20 cm above the head |
Schein-Exposition | Eine Schein-Exposition wurde durchgeführt. |
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Masse | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
elektrische Feldstärke | 0,8 V/m | - | gemessen | - | Umgebungsfeld |
magnetische Flussdichte | 0,03 µT | - | gemessen | - | Umgebungsfeld |
magnetische Flussdichte | 12,5 µT | - | gemessen | - | am oberen Teil des Kopfes |
Die Magnetfeld-Exposition hatte in beiden Gruppen keine Auswirkungen auf die physiologischen Parameter oder auf die acht subjektiven Symptome. Es gab auch keine Hinweise darauf, dass die Elektrosensibilitäts-Gruppe das Magnetfeld besser als die Nicht-Elektrosensiblen wahrgenommen hat.
Zusammenfassend resultieren die subjektiven Symptome nicht aus der Magnetfeld-Exposition (60 Hz, 12,5 mT).
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.