Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

339 Studien insgesamt
  1. 136 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 21 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Sadeghi T et al. 2017 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero 2013 - 2014 Iran Frühgeburt, Fehlbildung, Säuglings-Sterblichkeit Hochspannungsfreileitung, 50/60 Hz, magnetisches Feld, häusliche Exposition
Kok RD et al. 2004 - Kinder, Kinder in utero, Neugeborene, 0–9 Jahre 1998 - 2000 Niederlande Geburtsgewicht, Gestationsalter bei der Geburt, Art der Entbindung und arterieller pH-Wert bei der Geburt, neurologische Beurteilung (Funktion der Augen und Ohren), grob- und feinmotorische Funktionen, soziale Entwicklung und Kommunikation MRT
Myers C et al. 1998 - Frauen, Kinder in utero nicht angegeben Großbritannien Gestationsalter bei der Entbindung, APGAR-Scores nach 1 und 5 Minuten, Aufnahme auf der Neugeborenenstation, Entbindungsmethode, Geburtsgewicht und individualisiertes Geburtsgewichtsverhältnis MRT
Baker PN et al. 1994 Querschnittsstudie Kinder, Kinder in utero, 0–3 Jahre - UK Wirkungen auf Fortpflanzung und Schwangerschaft, Sonstiges MRT
Ray JG et al. 2016 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, 16–49 Jahre 2003 - 2015 Kanada Totgeburt, Neugeborenen-Tod innerhalb von 28 Tagen nach der Geburt, angeborene Fehlbildungen, Neoplasma, Hör- und Seh-Verlust MRT
Chartier AL et al. 2019 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2015 USA Geburtsgewicht, Hörminderung MRT
Strizek B et al. 2015 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2012 Belgien Geburtsgewicht MRT, auch andere Expositionen ohne EMF
Yamaguchi-Sekino S et al. 2024 - Frauen, Neugeborene nicht angegeben Japan Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht MRT, berufliche Exposition
Irani M et al. 2023 Metaanalyse Frauen, Kinder in utero - Iran, USA Fehlgeburt Mobilfunk, Mobiltelefon, Niederfrequenz, EMF allgemein, auch andere Expositionen ohne EMF, berufliche Exposition
Zhao D et al. 2021 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2014 - 2016 China angeborene Herzerkrankungen Mobilfunk, Mobiltelefon, hochfrequentes Feld, Mikrowellenherd/Heizgerät, magnetisches Feld, Induktionsherd/-kochfeld, PC-/TV-Bildschirm, Niederfrequenz, Haushaltsgerät, Zwischenfrequenz, Abschirmung/Feld-Entzug
Tan TC et al. 2014 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero November 2010 - Februar 2011 Singapur drohende Fehlgeburt Mobiltelefon, Mobilfunk, Haushaltsgerät, persönliches Umfeld
Col-Araz N 2013 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene Mai - Dezember 2009 Türkei Geburtsgewicht und Frühgeburt Mobiltelefon, Mobilfunk, PC-/TV-Bildschirm, persönliches Umfeld
Mortazavi SM et al. 2013 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene nicht angegeben Iran Geburtsgewicht Mobiltelefon, Mobilfunk, Schnurlostelefon, PC-/TV-Bildschirm, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF
Zhou LY et al. 2017 Querschnittsstudie Frauen, Kinder in utero Januar 2000 - Dezember 2013 China spontane Fehlgeburt Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Mikrowellenherd/Heizgerät, Induktionsherd/-kochfeld, elektrische Heizdecke, häusliche Exposition, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF
Tokinobu A et al. 2021 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2007 - 2008 Japan Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht und geringe Größe für das Gestations-Alter Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld, magnetisches Feld
Wertheimer N et al. 1986 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1975 - 1981 USA Fehlgeburt, Fehlbildung, Geburtsgewicht, Schwangerschaftsdauer elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Haushaltsgerät, persönliches Umfeld
de Vocht F et al. 2014 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2004 - 2008 Großbritannien Frühgeburt, spontane Frühgeburt, zu geringe Größe für das Gestationsalter, niedriges Geburtsgewicht (< 2500 g), Geburtsgewicht elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Erdkabel, Umspannwerk, häusliche Exposition
Nordström S et al. 1983 - Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1953 - 1979 Schweden spontane Fehlgeburt, perinataler Tod (Totgeburt und Tod vor dem 7. Lebenstag), Fehlbildung elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition
Windham GC et al. 1990 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1986 - 1987 USA spontane Fehlgeburt, niedriges Geburtsgewicht und intrauteriner Wachstums-Rückstand elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Nielsen CV et al. 1992 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1984 - 1985 Dänemark niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt, Säuglings-Sterblichkeit elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Törnqvist S 1998 Kohortenstudie Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1973 - 1995 Schweden alle Krebserkrankungen im Kindesalter, Mehrfachgeburt, Geburtsgewicht, Geschlecht, Überleben und angeborene Fehlbildungen elektrisches Feld, magnetisches Feld, Umspannwerk, berufliche Exposition
Khan MW et al. 2018 Vorstudie Frauen, Kinder in utero, 18–40 Jahre 2008 - 2015 Finnland Fehlgeburt, niedriges Geburtsgewicht, geringe Größe für das Gestations-Alter und Frühgeburt elektronische Artikelsicherungsanlage/RFID, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Zwischenfrequenz, Ko-Exposition, berufliche Exposition
Kanal E et al. 1993 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1990 USA Lebendgeburt, Fehlgeburt, Unfruchtbarkeit, Frühgeburt, Geschlecht des Kindes und Geburtsgewicht hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT, berufliche Exposition
Li DK et al. 1995 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 1990 - 1991 USA angeborenen Störungen der Harnwege magnetisches Feld, 50/60 Hz, Haushaltsgerät, persönliches Umfeld
Eskelinen T et al. 2016 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, 18–44 Jahre 1990 - 1994 Finnland Zeit bis zum Eintritt einer Schwangerschaft, Geburtsgewicht und geringe Größe für das Gestationsalter magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Erdkabel, Umspannwerk, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Bracken MB et al. 1995 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1998 - 1991 USA Geburtsgewicht und intrauterine Wachstums-Verzögerung magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, PC-/TV-Bildschirm, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Wang Q et al. 2013 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero Mai 2010 - Mai 2012 China Fehlgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, häusliche Exposition
Robert E et al. 1996 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 1988 - 1991 Frankreich angeborene Fehlbildung magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Savitz DA et al. 1994 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1976 - 1983 USA Fehlgeburt, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Robert E 1993 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1988 - 1989 Frankreich Fehlbildungen: Chromosomen-Aberration, Anomalie des Zentralnervensystems, Skelett-Fehlbildung, Herz-Fehler, Gaumenspalte, Harnröhrenspalte, Anomalie des Verdauungssystems und des Harnsystems magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Blaasaas KG et al. 2003 Kohortenstudie Kinder in utero, Neugeborene 1980 - 1997 Norwegen angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Blaasaas KG et al. 2004 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 1980, Januar 1986 - August 1997 Norwegen Geburtsfehler: Zentralnervensystem-Fehlbildungen, Klumpfuss, Speiseröhren- , Herz-, und Atmungssystem-Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Auger N et al. 2011 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1990 - 2004 Kanada Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht, niedriges Gewicht für das Gestations-Alter und Geschlecht des Neugeborenen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Auger N et al. 2012 Kohortenstudie, retrospektive Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero 1998 - 2007 Kanada Totgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Malagoli C et al. 2012 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1998 - 2006 Italien angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Mahram M et al. 2013 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2011 Iran Frühgeburt, Schwangerschafts-Dauer, Kaiserschnitt, Grund für Kaiserschnitt, Geburts-Gewicht und -Länge, Kopfumfang bei der Geburt, angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Lee GM et al. 2002 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero März 1990 - April 1991 USA Fehlgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Ren Y et al. 2019 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2012 China fötales Wachstum: Geburtsgewicht, Hautfaltendicke an Rücken, Trizeps und Bauch, Kopf-, Oberarm- und Bauch-Umfang magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, persönliches Umfeld
Ingle ME et al. 2020 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, 18–46 Jahre 2012 - 2018 USA Implantation, klinische Schwangerschaft, Lebendgeburt, Fehlgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, persönliches Umfeld
Grajewski B et al. 1997 Querschnittsstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1983 - 1986 USA geringeres Geburtsgewicht und Frühgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, Zwischenfrequenz, berufliche Exposition
Schnorr TM et al. 1991 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero 1983 - 1986 USA spontane Fehlgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Lindbohm ML et al. 1992 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero 1975 - 1985 Finnland spontane Fehlgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Parazzini F et al. 1993 Metaanalyse Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1976 - 1987 USA, Kanada, Schweden, Dänemark, Finnland Fehlgeburt, niedriges Geburtsgewicht und angeborene Fehlbildung magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Kurppa K et al. 1985 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1976 - 1982 Finnland angeborene Fehlbildungen (Fehlbildungen des Zentralnervensystems, des Skeletts, des Herzkreislaufsystems oder Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte) magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Ericson A et al. 1986 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1975 - 1980 Schweden spontane Fehlgeburt, Totgeburt, früher neonataler Tod (< 7 Tage alt), Geburtsgewicht, Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Goldhaber MK et al. 1988 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1981 - 1982 USA Fehlgeburt und Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
McDonald AD et al. 1986 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene - Kanada spontane Fehlgeburt, angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
McDonald AD et al. 1988 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1982 - 1984 Kanada spontane Fehlgeburt, Totgeburt, Fehlbildung und niedriges Geburtsgewicht magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Nurminen T et al. 1988 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1976 - 1982 Finnland drohende Fehlgeburt, Schwangerschafts-Dauer, Geburtsgewicht, Plazenta-Gewicht, Blutdruck der Mutter magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Brandt LP et al. 1990 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1984 - 1985 Dänemark angeborene Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition