Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

414 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 83 Studien
  4. 6 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Majidian Eydgahi S et al. 2015 Tier, Huhn/Ross (Ei), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Mandeville R et al. 1997 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 2–2.000 µT
Mannerling AC et al. 2007 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,01–0,2 mT
Margonato V et al. 1995 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 5 µT
Masiuk M et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen), K-562 (chronisch myeloische Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 10–20 mT
Masuda H et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Gehirn-Membranen der Ratte, C6-Zellen (Ratten-Gliom-Zelllinie), transfiziert mit dem menschlichen 5-HT<sub>1B</sub>-Rezeptor-Gen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1,1 mT
Mercado-Sáenz S et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/WS8105-1C magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Milani M et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 50 µT
Miyakoshi J et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leukämie-Zelllinien ((HL60RG, CCRF-CEM9), GM0637-Zellen (menschliche normale Fibroblasten-Zelllinie), TAT2SF-Zellen (menschliche Louis-Bar-Syndrom-Fibroblasten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF 400 mT
Miyakoshi J et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Maus-Embryo-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5–400 mT
Mizukawa Y et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz <i>Physarum polycephalum</i>, MC3T3-E1-Zellen (Osteoblasten-ähnliche Zelllinie der Maus) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF 1 mT–5 T
Mizuno K et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), W138VA13 (menschliche embryonale Lungen-Zellen) und XP2OS(SV) (menschliche Xeroderma pigmentosum Haut-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Morandi MA et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Zellen aus peritonealem Exsudat (aus Swiss Webster Auszucht-Mäusen) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 300–330 µT
Mueller CH et al. 2002 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 6 µT
Nakanishi R et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten), Tier, C57BL/6-Maus magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Nakaoka Y et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Wimpertierchen/Pantoffeltierchen (<i>Paramecium multimicronucleatum</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz 590 mT
Nascimento LF et al. 2003 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/ATCC 25922 magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT
Naz A et al. 2012 Pflanze, Okra (<i>Abelmoschus esculentus</i>)-Saatgut magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 99 mT
Niehaus M et al. 1997 Tier, Dsungarischer Zwerghamster (<i>Phodopus sungorus</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 360–450 µT
Nikin B et al. 1994 Mensch, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition 1–35 µT
Novitskii YI et al. 2014 Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i> L. var. <i>radicula</i> &#68;C.) magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT
Ossenkopp KP et al. 1991 Tier, Ratte/Long-Evans Hooded, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 50–185 µT
Ossenkopp KP et al. 1987 Tier, Maus/CF-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 50–150 µT
Owjfard M et al. 2017 Tier, Ratte/Wistar magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Ozdemir E et al. 2019 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Pal A et al. 2013 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 17,96 µT
Pan W et al. 2010 Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum spec.</i>/AMB-1 magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 2 mT
Parkinson WC et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Diatomee (<i>Amphora coffeiformis</i>) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 20,9–85 µT
Pawlak K et al. 2013 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 50–100 µT
Pazur A 2018 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Phospholipide magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz -
Phillips JL et al. 1986 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Kolon-Karzinom-Zelllinie des Menschen (Colo 205 und Colo 320 DM) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1 mT
Pica F et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BCBL-1 (eine latent infizierte primäre Erguss-Lymphom-abgeleitete Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Picazo ML et al. 1995 Tier, Maus/OF1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 15 µT
Pieroni L et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Virus/Bakteriophage (in vitro), B-Lymphozyten und T-Lymphozyten der Maus, infiziert mit einem Retro-Virus aus Mäusen (Mo-MLV) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Poulletier de Gannes F et al. 2009 Tier, Maus/SOD-1 (transgen) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 100–1.000 µT
Prato FS et al. 1996 Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 78–299 µT
Prato FS et al. 1995 Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0–547 µT
Prato FS et al. 2000 Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 38–414 µT
Prato FS et al. 2011 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 300–500 nT
Prato FS et al. 2009 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, Abschirmung/Feld-Entzug 0,001–0,35 µT
Prato FS et al. 2013 Tier, Maus/Swiss CD1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 33 nT–44 µT
Price JA et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Peritoneale Mastzellen (aus Sprague-Dawley Auszucht-Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Radeva M et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) und DG75-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zelllinie) und HL-60-Zellen (menschliche promyeloische Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 35 mT
Rajaei F et al. 2010 Tier, Maus/NMRI, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Expositionsquelle nicht im Artikel angegeben 0,5 mT
Rajaei F et al. 2009 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,5 mT
Rajkovic V et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–300 µT
Rajkovic V et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 100–300 µT
Rajkovic V et al. 2010 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100–300 µT
Ramazi S et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) und HFF-Zellen (menschliche Vorhaut-Fibroblasten-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Rivas L et al. 1985 Tier, Maus/Swiss, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 0,083–2,3 mT