Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Ivanov YD et al. | 2025 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Meerrettich-Peroxidase | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Betlej G et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Retina-Pigment-Epithel-Zellen (ARPE-19) und retinale Ganglion-Zellen der Maus (RGC-5) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Liu J et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Aspergillus niger</i> | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | - |
Cecerska-Heryć E et al. | 2024 | humane Plasma-Proben | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | - |
Amirahmadi F et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmark-abgeleitete Stammzellen der Ratte | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Tekutskaya EE et al. | 2022 | Tier, Ratte/Wistar | 50/60 Hz, magnetisches Feld, Niederfrequenz | - |
Sołek P et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (menschliche Zervix-Karzinom-Zelllinie) und DU145-Zellen (menschliche Prostata-Karzinom-Zelllinie) | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Mohammadi B et al. | 2021 | Tier, Ratte/Wistar | Mobilfunk, Mobiltelefon, 50/60 Hz, magnetisches Feld | - |
Lupi D et al. | 2020 | - | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Wasak A et al. | 2019 | - | 50/60 Hz, magnetisches Feld | - |
Kwon SJ et al. | 2018 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Drozd R et al. | 2018 | Bakterien (in vitro), <i>Komagataeibacter xylinus</i> | 50/60 Hz, magnetisches Feld | - |
Mroczek-Zdyrska M et al. | 2017 | Pflanze, schmalblättrige Lupine (<i>Lupinus angustifolius</i> L.) (Samen) | 50/60 Hz, magnetisches Feld, Niederfrequenz | - |
Sieron-Stoltny K et al. | 2017 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Mobilfunk, Mobiltelefon, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz | - |
Asghar T et al. | 2016 | Pflanze, Sojabohnen-Samen und -Keimlinge | magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Luo X et al. | 2016 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 2–10 mT |
Wang Y et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FL-Zellen (menschliche Fruchtwasser-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,4 mT |
Falone S et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Zhou J et al. | 2016 | Gewebe-Kultur, Diaphyse- und Metaphyse-Gewebe des Oberschenkel-Knochens von Wistar-Ratten | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1,8 mT |
Patruno A et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Afrasiabi A et al. | 2014 | Organelle/Zellteil (in vitro), Synaptosomen aus Schafs-Hirn | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,3–1,7 mT |
Mahmood M et al. | 2013 | Pflanze, Ölpalme (<i>Elaeis guineensis</i> Jacq.) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, elektrisches Feld | - |
Rodriguez-De la Fuente AO et al. | 2012 | Tier, Maus/BALB/c (Quadrizeps wurde mit einem EMF-Plasmid transfiziert) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 80 µT |
Potenza L et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Trüffel-Myzel <i>Tuber borchii</i> | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom | 0,1–300 mT |
Zhang J et al. | 2012 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Enzym-Lösung (Cellulase), Cellulose | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 4,2 mT |
Zhong C et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Knochenmarks-Stammzellen der Maus (Ratte?, Bemerkung EMF-Portal: widersprüchliche Angaben) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Fedrowitz M et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar und Lewis, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Patruno A et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1 mT |
Shabrangi A et al. | 2011 | Pflanze, Mais (<i>Zea mays</i> L.) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | - |
Patruno A et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) und HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1 mT |
Batcioglu K et al. | 2011 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Enzym-Lösungen der Adenosin-Deaminase und der Xanthinoxidase | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 5,8 mT |
Cheng G et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Ratten-Osteoblasten-Zellen | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1,8 mT |
Song HS et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RBL-2H3 (basophile Ratten-Leukämie-Zellen) und RAW 264.7 (murine Makrophagen-Zellen) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,1–1 mT |
Ravera S et al. | 2010 | Organelle/Zellteil (in vitro), Synaptosomen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom | 0,25–2 mT |
Prashanth KS et al. | 2009 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Saure Phosphatase | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,53 mT |
Akpolat V et al. | 2009 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1,5 mT |
Chen C et al. | 2009 | Organelle/Zellteil (in vitro), Chromatophoren-Suspensionen, präpariert aus Bakterien | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,1–0,5 mT |
Prashanth KS et al. | 2008 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), alpha-Amylase | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,53 mT |
Morre DJ et al. | 2008 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Organelle/Zellteil (in vitro), intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Sojabohnen-Zellmembran; wäßrige CuCl<sub>2</sub>-Lösung; rekombinantes tNOX-Protein, HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 50 µT |
Falone S et al. | 2008 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1 mT |
Eraslan G et al. | 2007 | Tier, Maus/Albino, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2 mT |
Amaroli A et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Dictyostelium discoideum</i> (Amöbe) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 200 µT |
Portaccio M et al. | 2005 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Meerrettich-Peroxidase | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Nie K et al. | 2003 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60-Zellen (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zelllinie), MCF-7-Zellen (Brustzell-Krebslinie), 3Y1-Zellen (Fibroblasten-Zellen der Ratte) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug | 100 µT |
Lewy H et al. | 2003 | isoliertes Organ (in vitro), Zirbeldrüsen von Ratten/Wistar | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1 mT |
Portaccio M et al. | 2003 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Meerrettich-Peroxidase (in Lösung und immobilisiert) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Richard D et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane diploide Fruchtwasser-Zellen | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1 mT |
Sun WJ et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,4–0,8 mT |
Wetzel BJ et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 100 µT |
Lin H et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie), transfiziert | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 8 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.