Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

Gesundheit

764 Studien insgesamt
  1. 114 Studien
  2. 102 Studien
  3. 102 Studien
  4. 88 Studien
  5. 86 Studien
  6. 80 Studien
  7. 75 Studien
  8. 66 Studien
  9. 63 Studien
  10. 48 Studien
  11. 32 Studien
  12. 29 Studien
  13. 27 Studien
  14. 22 Studien
  15. 12 Studien
  16. 8 Studien
  17. 6 Studien
  18. 5 Studien
  19. 2 Studien
  20. eine Studie

Krebs 80 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Bernard N et al. 2008 Tier, Ratte/ WKAH/Hkm, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 5–100 µT
Chung MK et al. 2008 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5–500 µT
Chung MK et al. 2010 Tier, Maus/AKR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 5–500 µT
Negishi T et al. 2008 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 7–350 µT
Mevissen M et al. 1996 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 10 µT
Vallejo D et al. 2001 Tier, Maus/OF1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 15 µT
Mevissen M et al. 1996 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 50 µT
Qi G et al. 2015 Tier, Maus/B6C3F1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 50 µT
Rannug A et al. 1993 Tier, Maus/NMRI, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 50–500 µT
Rannug A et al. 1994 Tier, Maus/SENCAR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 50–500 µT
Loscher W et al. 1993 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Picazo ML et al. 1994 Tier, Maus/OF1 Albino, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 100 µT
Mevissen M et al. 1998 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Baum A et al. 1995 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Thun-Battersby S et al. 1999 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Devevey L et al. 2000 Tier, Ratte/BNML (akut myeloisch leukämische braune norwegische Ratte), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 100 µT
Fedrowitz M et al. 2005 Tier, Ratte/Sprague-Dawley (Unter-Stämme SD1, SD2 und SD3) und Wistar (beides Auszucht-Ratten-Stämme); 5 Inzucht-Stämme: Ratte/Fischer 344, Lewis, WAG/Rij, Wistar-Kyoto und Copenhagen, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Fedrowitz M et al. 2004 Tier, Ratte/Sprague-Dawley (Unter-Stämme SD1 und SD2), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Ko-Exposition 100 µT
Fedrowitz M et al. 2008 Tier, Ratte/Fischer 344; Sprague-Dawley; Lewis, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 100 µT
Picazo ML et al. 1993 Tier, Maus/OF1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Boorman GA et al. 1999 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100–500 µT
Anderson LE et al. 1999 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100–500 µT
Ekström T et al. 1998 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 250–500 µT
Tofani S et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), WiDr (Kolon-Adenokarzinom-Zellen), MCF-7 (Brust-Adenokarzinom-Zellen), MRC-5 (embryonale Lungen-fibroblasten), Tier, Maus/CD-1 nu-nu (nackt), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom 300 µT–2,5 mT
Zapponi GA et al. 2004 Tier, Ratte/F344/N und Ratte/Sprague-Dawley und Maus/B6C3F, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 500–1.000 µT