Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1697 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 562 Studien
  3. 511 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Gehirn

511 Studien insgesamt
  1. 153 Studien
  2. 148 Studien
  3. 142 Studien
  4. 79 Studien
  5. 35 Studien
  6. 35 Studien
  7. 18 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 142 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Koivisto M et al. 2000 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf kognitive Funktion 902 MHz - kontinuierlich für etwa 1 h GSM, Mobilfunk
Koivisto M et al. 2000 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Arbeitsgedächtnis 902 MHz - kontinuierlich für etwa 30 min GSM, Mobilfunk
Bornhausen M et al. 2000 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Wirkungen auf sich entwickelnde Gehirne von Ratten 900 MHz 75 mW/kg kontinuierlich vom 1. bis 20. Tag der Tragzeit GSM, Mobilfunk
Dubreuil D et al. 2002 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Lernvermögen 900 MHz 1–3,5 W/kg täglich wiederholte Exposition für 45 min für 10 oder 14 Tage GSM, Mobilfunk
Edelstyn N et al. 2002 Mensch, Teilkörperexposition: Ohr Aufmerksamkeitsvermögen 900 MHz 1,19 W/kg kontinuierlich für 30 min GSM, Mobilfunk
Eibert T et al. 1997 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Gedächtnis-, Lernleistung 914 MHz - kontinuierlich für 10 min GSM, Mobilfunk
Haarala C et al. 2003 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf kognitive Funktion 902 MHz 0,88–1,2 W/kg kontinuierlich für 65 min GSM, Mobilfunk
Smythe JW et al. 2003 Mensch, Teilkörperexposition: Ohr Kurz- und Langzeitgedächtnis 1.800 MHz 0,79 W/kg kontinuierlich für 15 min GSM, Mobilfunk
Lee TM et al. 2003 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Aufmerksamkeit 1,9 GHz - kontinuierlich für 25 min GSM, Mobilfunk
Dubreuil D et al. 2003 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf räumliches Gedächtnis 900 MHz 1–3,5 W/kg täglich wiederholte Exposition für 45 min für 7, 9 oder 12 Tage GSM, Mobilfunk
Hinrichs H et al. 2004 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes Ohr) neurale Aktivität während einer Wiedererkennungs-/Wiederfindungs-Aufgabe 1,87 GHz 0,61–1,14 W/kg kontinuierlich für 30 min GSM, Mobilfunk
Maier R et al. 2004 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes Ohr) Gedächtnisprozesse 902 MHz - kontinuierlich für 50 min GSM, Mobilfunk
Haarala C et al. 2004 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) Kurzzeitgedächtnis 902 MHz 0,99–2,07 W/kg kontinuierlich für 65 min GSM, Mobilfunk
Maier R et al. 2004 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (die Antenne befand sich 2 m oberhalb des Kopfes; Fernfeld) kognitive Prozesse 900 MHz - kontinuierlich für 30 min GSM, Mobilfunk
Besset A et al. 2005 Mensch, Teilkörperexposition: Ohr kognitive Funktion 900 MHz 0,54 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, 5 Tage die Woche für 28 Tage GSM, Mobilfunk
Preece AW et al. 2005 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf kognitive Funktion 902 MHz 0,28 W/kg kontinuierlich für 30 min GSM, Mobilfunk
Haarala C et al. 2005 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) kognitive Funktion 902 MHz 0,99–2,07 W/kg kontinuierlich für etwa 50 min GSM, Mobilfunk
Russo R et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes oder rechtes Ohr) Aufmerksamkeit/kognitive Funktion 888 MHz 1,4–11,2 W/kg kontinuierlich für etwa 35 - 40 min GSM, Mobilfunk
Eliyahu I et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechte und linke Seite) kognitive Funktion 890,2 MHz - kontinuierlich für 2 Stunden GSM, Mobilfunk
Wilen J et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf physiologische und kognitive Reaktionen 900 MHz 0,8–1 W/kg kontinuierlich für 30 min GSM, Mobilfunk
Haarala C et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke und rechte Seite) kognitive Funktion 902 MHz 0,738–1,18 W/kg kontinuierlich für ungefähr 90 min GSM, Mobilfunk
Sienkiewicz ZJ et al. 2000 Tier, Maus/C57BL/6J, Ganzkörperexposition Leistung in einem Labyrinth 900 MHz 0,05 W/kg täglich wiederholte Exposition, 45 min/Tag für 10 Tage GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Moghimi A et al. 2009 Tier, Maus/BALB/c - - - - GSM, Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen, hochfrequentes Feld
Schmid MR et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite des Kopfes Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeit, Reaktionszeit, Polysomnographie 900 MHz 2 W/kg kontinuierlich für 30 Min. GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Leung S et al. 2011 Mensch, Teilkörperexposition: rechte/linke Hemisphäre ereigniskorrelierte Potenziale und Leistungsfähigkeit während Oddball-Paradigma und N-Zurück-Aufgabe 894,6 MHz 0,7–1,7 W/kg kontinuierlich für 55 min GSM, W-CDMA, Mobilfunk
Gökçek-Saraç Ç et al. 2017 Tier, Ratte/WIstar Albino - 900 MHz - - Mobilfunk
Zheng R et al. 2023 Tier, Maus/C57BL/6 N - 2.650 MHz - - Mobilfunk, 5G
Zhou GQ et al. 2024 Tier, C57BL/6J-Maus - 3,5 GHz - - Mobilfunk, 5G, PW (gepulste Welle)
Nasser M et al. 2018 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM
Yazdanpanahi M et al. 2023 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 850–1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM, CDMA, digitales Mobiltelefon
Ustunova S et al. 2022 Tier, Ratte/WIstar Albino - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon
Gupta SK et al. 2018 Tier, Ratte/Charles-Foster albino - 900–2.450 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, CDMA, W-LAN/WiFi
Lee TM et al. 2001 Mensch kognitive Funktion - - - Mobilfunk, GSM, detaillierte Exposition nicht extrahierbar (keine Details im Artikel angegeben)
Dalecki A et al. 2018 Mensch - 920 MHz - - Mobilfunk, GSM, hochfrequentes Feld
Petitdant N et al. 2018 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM, hochfrequentes Feld, Ko-Exposition
Deshmukh PS et al. 2015 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition kognitive Funktion, Hsp70-Proteinexpression und DNA-Schäden im Ratten-Gehirn 900 MHz 0,5853–0,6672 mW/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag, 5 Tage/Woche für 180 Tage Mobilfunk, Mikrowellen, 2,45 GHz
Hutter HP et al. 2006 Mensch, Ganzkörperexposition kognitive Leistungsfähigkeit, Schlaf-Qualität 80–900 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation
Abdel-Rassoul G et al. 2007 Mensch, Ganzkörperexposition Wirkungen auf das neurologisch-bedingte Verhalten - - täglich wiederholte Exposition für 8 oder 15 h/Tag Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation
Azimzadeh M et al. 2020 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation
Krivova NA et al. 2024 Tier, Ratte/Wistar - 2,4 GHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, 5G
Azimzadeh M et al. 2020 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, Ko-Exposition
Wallace D et al. 2012 Mensch, Ganzkörperexposition kognitive Funktion 420 MHz 217 µW/kg 25 min (1 x 15 Min. und 2 x 5 Min.) in Session 1, jeweils 50 Min. in Session 2 und 3 Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, TETRA/TETRAPOL, TDMA
Papageorgiou CC et al. 2004 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr Gehirn-Aktivität/EEG 900 MHz - kontinuierlich für etwa 45 min Mobilfunk, Mobiltelefon
Nanou E et al. 2005 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf EEG während einer auditorischen Gedächtnis-Aufgabe 900 MHz - kontinuierlich für etwa 45 min Mobilfunk, Mobiltelefon
Altuntas G et al. 2018 Mensch, Teilkörperexposition - 900–1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Deniz OG et al. 2017 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Tafakori S et al. 2020 Tier, Ratte/Wistar - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Hong S et al. 2020 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 800–1.900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Qubty D et al. 2021 Tier, Maus/ICR - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Sayed SZ et al. 2020 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon