Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

633 Studien insgesamt
  1. 255 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Genotoxizität 211 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Reese JA et al. 1988 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT–2 mT
Walleczek J et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,23–0,7 mT
Cantoni O et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen, CCRF-CEM-Zellen (menschliche akute T-lymphoblastoide Leukämie-Zellen) und Mc Coy-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2 µT–0,2 mT
Cantoni O et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen, CCRF-CEM-Zellen (menschliche akute T-lymphoblastoide Leukämie-Zellen) und Mc Coy-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2–200 µT
Miyakoshi J et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO-K1 (Chinese hamster ovary K1)-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Ding GR et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO-K1 (Chinese hamster ovary K1)-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 5 mT
Winker R et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), ES-1 (humane diploide Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Lagroye I et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Epithelzellen aus der Luftröhre von Ratten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2–100 µT
Nakayama M et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten der Ratte 3T3-Swiss Albino magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–1.000 µT
Duan W et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GC-2-Zellen (murine, Spermatozyten-abgeleitete Zelllinie) GSM, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–3 mT
Robison JG et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen), HL-60R (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen mit einer Genmutation des Retinolsäure-alpha-Rezeptors) und Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 150 µT
Wolf FI et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen); WI-38 (embryonale menschliche Lungen-Fibroblasten); Rat-1 (Ratten-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT–1 mT
Hisamitsu T et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60- und ML-1-Zellen (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zelllinien) und Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen und Granulozyten aus peripherem Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz 45 mT
Fairbairn DW et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60-Zellen (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zelllinie), Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und menschliche periphere Blut-Leukozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 5 mT
Mun GI et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HT22 (neuronale Hippocampus-Zellen der Maus) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Kim J et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und IMR90 (menschliche Lungen-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 3–6 mT
Kim J et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und IMR90 (menschliche Lungen-Fibroblasten) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 2–14 mT
Focke F et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie), MRC-5 (menschliche primäre fötale Lungen-Fibroblasten) und primäre menschliche Fibroblasten Niederfrequenz, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld 1 mT
Ruiz-Gomez MJ et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/WS8105-1C (Genotyp <i>MATalpha, ade2, arg4-17, trp1-289, ura3-52</i>: ein Marker, der die Kolonie rot färbt)) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,35–2,45 mT
Ruiz-Gomez MJ et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/Wildtyp (WS8105-1C) und Mutanten (<i>rad52</i>, <i>hdf1</i>, <i>rad52 hdf1</i>; Bestrahlungs-sensitiv 52, DNA-Bindungsfaktor 1 mit hoher Affinität) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2,45 mT
Luceri C et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>/Stamm DBY747) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–100 µT
Pasquini R et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Manser M et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen), hämatopoetische Stammzellen (CD34+-Zellen aus Nabelschnur-Blut) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Moretti M et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jürkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Li Y et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Kulturmedium, K562- und HEL 92.1.7- Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinien), MCF-7- Zellen (menschliche Brustkrebs-Zelllinie), NCI-H460-Zellen (menschliche Lungenkrebs-Zelllinie), Colo 320 DM-Zellen (menschliche Kolon-Karzinom-Zelllinie) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 4 nT–74 µT
Jin H et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), L123-Zellen (menschliche Lungen-Epithel-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1–2 mT
Hintenlang DE 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 0,6–1,4 mT
Cohen MM et al. 1986 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–200 µT
Bersani F et al. 1989 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2,5 T
Paile W et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen und peripheres Vollblut des Menschen magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, berufliche Exposition 30 µT–1 mT
Nieminen V et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- Zellen (Brustkrebs-Zelllinie des Menschen) statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Crocetti S et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- Zellen (Brustkrebs-Zelllinie des Menschen) und MCF-10-Zellen (nicht tumorerzeugende Brust-Epithel-Zelllinie des Menschen) und C2C12-Zellen (Myoblasten-Zelllinie der Maus) magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz 2–5 mT
Dees C et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- und T-47D-Zelllinien (Brustkrebs-Zelllinien des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1,2–900 µT
Miyakoshi J et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MO54 Zellen (abgeleitet von einem bösartigen menschlichen Gliom) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5–400 mT
Frahm J et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (Maus) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,05–1 mT
Nakayama M et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (RAW 246) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 500 µT
Miyakoshi J et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MeWo-Zellen (maligne Melanom-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF 400–500 mT
Miyakoshi J et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MeWo-Zellen (maligne Melanom-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 400 mT
Ansari RM et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mensch-Hamster-Hybrid-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Jin YB et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) und WI38-Zellen (menschliche Lungen-Fibroblasten), normale und transfiziert mit einem c-Myc-enthaltenden Vektor oder mit einem leeren Vektor magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,01–1 mT
Jin YB et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie), WI-38-Zellen (menschliche Lungen-Fibroblasten-Zellen), L-132 (menschliches embryonales Lungen-Gewebe), MCF10A-Zellen (menschliche Brust-Epithel-Zellen); teilweise transfiziert mit c-Myc- oder leerem Vektor magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Zmyslony M et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Lymphozyten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 7 mT
Jajte J et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 7 mT
Zmyslony M et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Ratten-Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 40 µT
Luukkonen J et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Luukkonen J et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Kesari KK et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Mustafa E et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Kesari KK et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) und C6 (Ratten-Gliom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 10–30 µT
Villarini M et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y und SK-N-BE-2 (humane Neuroblastom-Zelllinien) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 0,01–1 mT