Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

843 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 298 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Sonstiges

298 Studien insgesamt
  1. 145 Studien
  2. 110 Studien
  3. 55 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Miyakawa T et al. 2001 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; PC72 (transgen, mit Reportergen-Konstrukt, das für beta-Galaktosidase kodiert unter Kontrolle des <i>hsp16</i> Hitzeschock-Promotors)) Genexpression (des Hitzeschockprotein-16-Gens, HSP16) 60 Hz - bis zu 120 min magnetisches Feld, 50/60 Hz
Abramsson-Zetterberg L et al. 2001 Tier, Maus/CBA/Ca, Ganzkörperexposition Anzahl der Mikronuklei 50 Hz - 18 Tage (exponiert oder schein-exponiert) magnetisches Feld, 50/60 Hz
Otaka Y et al. 2002 Tier, Maus/B6C3F1 (F1-Generation von männlichen C3H/HeJ- und weiblichen C57BL/6J Mäusen), Ganzkörperexposition Häufigkeit von Tumoren 50 Hz - Weibchen 2 Wochen, Männchen 9 Wochen magnetisches Feld, 50/60 Hz
Beraldi R et al. 2003 Tier, Maus/CD-1 (Embryo), Ganzkörperexposition Überleben von Embryonen 50 Hz - kontinuierlich für 5 Tage magnetisches Feld, 50/60 Hz
Vallejo D et al. 2001 Tier, Maus/OF1, Ganzkörperexposition Leukämie 50 Hz - kontinuierlich während der Trächtigkeit und für 14-15 oder 50-52 Wochen nach der Geburt magnetisches Feld, 50/60 Hz
Vallejo D et al. 2003 Tier, Maus/OF1, Ganzkörperexposition - 50 Hz - kontinuierlich für 14 Wochen magnetisches Feld, 50/60 Hz
Singh S et al. 1999 Tier, Maus/Swiss Albino, Ganzkörperexposition - 50 Hz - 8 h / Tag für 8 Wochen magnetisches Feld, 50/60 Hz
Negishi T et al. 2008 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition maligne Lymphome und lymphatische Leukämie 50 Hz - 22 h/Tag, 7 Tage/Woche während 30 Wochen magnetisches Feld, 50/60 Hz
Yao K et al. 2007 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition Entwicklung der embryonalen Augenlinse 50 Hz - 3 h/Tag während 18 Tagen (vom Tag 0 bis 18 nach der Empfängnis) magnetisches Feld, 50/60 Hz
Kubinyi G et al. 1998 Tier, Maus/CFLP (Embryonen und Erwachsene), Ganzkörperexposition - 50 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Kabacik S et al. 2013 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition Genexpression 50 Hz - kontinuierlich für 2 Stunden magnetisches Feld, 50/60 Hz
Kim SK et al. 2013 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Herzfrequenz, Atemfrequenz, subjektive Symptome, Magnetfeld-Wahrnehmung 60 Hz - kontinuierlich für 32 Min. magnetisches Feld, 50/60 Hz
Dimitrijevic D et al. 2014 Wirbellose, <i>Drosophila subobscura</i> (Larven und frisch geschlüpfte Adulte) Entwicklung und Lebensfähigkeit der Larven, Bewegungsaktivität bei Larven und erwachsenen Fliegen 50 Hz - kontinuierlich für 48 Stunden magnetisches Feld, 50/60 Hz
Kolbabova T et al. 2015 Tier, Kuh (Kalb)/Holstein und tschechisches rotbuntes Rind, Ganzkörperexposition Melatonin-Spiegel im Speichel 50 Hz - kontinuierlich (?) für 35 Tage magnetisches Feld, 50/60 Hz
Mohamed GM et al. 2015 Tier, Huhn/Leghorn (Eier) Eigenschaften von roten Blutkörperchen und Hämoglobin 50 Hz - kontinuierlich für 20 Minuten magnetisches Feld, 50/60 Hz
Khoshroo MM et al. 2018 Tier, Karpfen-Jungtiere (<i>Cyprinus carpio</i>), Ganzkörperexposition Immun- und Stress-Parameter 50 Hz - 2 Stunden magnetisches Feld, 50/60 Hz
Sun Y et al. 2018 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/Wildtyp (Stamm N2), Ganzkörperexposition Wirkungen auf Invertebraten: Tricarbonsäure-Zyklus, oxidativer Stress - - etwa 48 Stunden (vom Ei bis zum vierten Larven-Stadium) magnetisches Feld, 50/60 Hz
Stankevičiūtė M et al. 2019 Wirbellose, Tier, Eier/Larven der Regebogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>), Baltische Plattmuscheln (<i>Limecola balthica</i>) und Schillernde Seeringelwürmer (<i>Hediste diversicolor</i>), Ganzkörperexposition Genotoxizität und Zytotoxizität bei Forellenlarven, Muscheln und Ringelwürmern 50 Hz - 12 Tage (Invertebraten) oder 40 Tage (Fischlarven) magnetisches Feld, 50/60 Hz
Zhou J et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten, Ratte/Sprague Dawley, Tier, Ganzkörperexposition Wirkungen auf Knochen, Osteoblasten und zugrundeliegende Signalwege 50 Hz - <i>in vivo</i>: 90 min/Tag für 2 Monate, <i>in vitro</i>: 90 min magnetisches Feld, 50/60 Hz
Campos-Sanchez E et al. 2019 Tier, Maus/Sca1‐ETV6‐RUNX1 (Modellorganismus für Leukämie im Kindesalter), Ganzkörperexposition Entwicklung von Kinderleukämie im Maus-Modell 50 Hz - 10min/5min An/Aus-Zyklus für 20 Stunden/Tag von der Empfängnis bis zum Alter von 3 Monaten magnetisches Feld, 50/60 Hz
Vallejo D et al. 2019 Tier, Maus/OF1 Blutgerinnung 50 Hz - von der Empfängnis bis zu einem Alter von 31-35 Wochen magnetisches Feld, 50/60 Hz
Su L et al. 2020 Kulturmedium - 50 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Gunes S et al. 2020 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition Ultrastruktur des Zwerchfells, elektrophysiologische und biochemische Veränderungen im Zwerchfell und Blut 50 Hz - 4 Stunden/Tag für 7 Monate magnetisches Feld, 50/60 Hz
Li Y et al. 2022 Wirbellose, asiatische Honigbiene (<i>Apis cerana</i>) - - - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Guo Y et al. 2023 Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) - - - - magnetisches Feld, 50/60 Hz
Costantini D et al. 2007 Tier, Turmfalke (<i>Falco tinnunculus</i>), Ganzkörperexposition körperliche Verfassung; oxidativer Stress im Serum 50 Hz - Brut-Saison 2002 or 2003 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung
Shen YH et al. 1997 Tier, Maus/Swiss Webster, Ganzkörperexposition Entwicklung von Lymphomen und Leukämie 50 Hz - 3 h/Tag, 6 Tage/Woche für 16 Wochen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
DiCarlo AL et al. 1999 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition Überlebensrate 60 Hz - 20 min magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Truong H et al. 1996 Tier, Dsungarischer Zwerghamster (<i>Phodopus sungorus</i>), Ganzkörperexposition - 60 Hz - 15 min/Tag an 25 Tagen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Di Carlo AL et al. 1999 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition - 60 Hz - kontinuierlich für 20 min oder 96 h magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Björasen AM et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie), Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn, Ganzkörperexposition Überleben/Mortalität 50 Hz - kontinuierlich für 20 min (MF) und 75 min (UV-C) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Mannerling AC et al. 2007 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn, Ganzkörperexposition Überlebensrate 50 Hz - 10, 20 oder 60 min magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Soffritti M et al. 2010 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Brustkrebs 50 Hz - kontinuierlich für 19 h/Tag vom 12. Tag nach der Befruchtung (Trächtigkeit) bis zum spontanen Tod der Nachkommen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Miyakoshi Y et al. 2012 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Mikronuklei-Bildung in Astrozyten 50 Hz - kontinuierlich für 72 h magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Woodbine L et al. 2015 Tier, Maus/C57BL/6 (Embryo), Ganzkörperexposition Doppelstrangbrüche im Gehirn von Maus-Embryonen 50 Hz - kontinuierlich für 3 Stunden vor und bis zu 9 Stunden nach der Röntgenstrahlung magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Udroiu I et al. 2015 Tier, Maus/CD-1 Swiss (Adulte, Föten und Jungtiere), Ganzkörperexposition DNA-Schäden, Teratogenität 50 Hz - kontinuierlich von Tag 11,5 nach der Empfängis bis Tag 21 nach der Geburt (Entwöhnung) (insgesamt 30 Tage) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Ince B et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar Albino Mineralgehalt in Ratten-Zähnen (Calcium, Zink, Magnesium, Phosphor) 50 Hz - kontinuierlich für 4 h/Tag an 45 Tagen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Zhou J et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädel-Dach von neugeborenen Ratten, Tier, Ratte/Wistar - 10–100 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz
Majidian Eydgahi S et al. 2015 Tier, Huhn/Ross (Ei), Ganzkörperexposition - - - - magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Bellieni CV et al. 2012 Mensch, Ganzkörperexposition Melatonin-Produktion 50 Hz - - magnetisches Feld, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät
Dupont MJ et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition: Fötus - 500 mHz - 48 h Exposition vor der Geburt wobei das Feld alle 4 h für 30 min ausgeschaltet war magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Niederfrequenz, Abschirmung/Feld-Entzug
Soffritti M et al. 2016 Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition Vorkommen von Tumoren bei Ratten 50 Hz - kontinuierlich für 19 Stunden/Tag von Tag 12 der Trächtigkeit bis zum Tod magnetisches Feld, Ko-Exposition
Persinger MA et al. 1978 - - 500 mHz - 5 Tage magnetisches Feld, Niederfrequenz
Picazo ML et al. 1996 Tier, Maus/Of1, Ganzkörperexposition - 50 Hz - von der Empfängnis bis zum Alter von 14 Wochen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Udroiu I et al. 2006 Tier, Maus/CD-1 Swiss, Ganzkörperexposition klastogene und aneugene Wirkungen 50 Hz - 24 h täglich für 21 Tage magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Rageh MM et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition DNA-Schäden in Gehirn-Zellen; Chromosomen-Schäden in Knochenmarks-Zellen, Zytotoxizität im Gehirn und in Knochenmarks-Zellen; oxidativer Stress 50 Hz - kontinuierlich für 24 h/Tag an 30 Tagen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Selmaoui B et al. 1999 Tier, Ratte/Wistar Melatonin-Gehalt im Serum und Enzymaktivitäten in der Zirbeldrüse 50 Hz - 18 Stunden/Tag für 1 Woche magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Ozturk H et al. 2022 Tier, Ratte/Sprague Dawley - - - - magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Rajkovic V et al. 2010 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Struktur der Schilddrüse 50 Hz - kontinuierlich für 4 h/Tag (von 10:00 bis 14:00) an 30 Tagen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition
Peeling J et al. 1988 Wirbellose, Nematode (<i>Panagrellus redivivus</i>) - 1–25 Hz - kontinuierlich für 96 h magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, Gleichstrom, statisches Magnetfeld