Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1699 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 563 Studien
  3. 512 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Gehirn

512 Studien insgesamt
  1. 154 Studien
  2. 148 Studien
  3. 142 Studien
  4. 80 Studien
  5. 35 Studien
  6. 35 Studien
  7. 18 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 142 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Daniels WM et al. 2009 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Lernen und Gedächtnis, emotionale Zustände, Corticosteron-Gehalte und Hirn-Histologie 840 MHz - kontinuierlich für 3 h/Tag von Tag 2 bis Tag 14 nach der Geburt Mobiltelefon, Mobilfunk
Razavinasab M et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition elektrophysiologische Veränderungen der Pyramidenzellen, Lernen und Gedächtnis 900 MHz 0,3–0,9 W/kg 6 h/Tag während der Gestation Mobiltelefon, Mobilfunk
Saikhedkar N et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Struktur und Funktion des Ratten-Gehirns sowie oxidativer Stress 900 MHz 0,99 W/kg kontinuierlich für 4 Stunden/Tag für 15 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Tang J et al. 2015 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Zusammenhang zwischen Gedächtnis-Funktion, Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität und dem mkp-1/ERK-Signalweg im Ratten-Hirn 900 MHz 0,016–2 W/g kontinuierlich für 3 Stunden/Tag für 14 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk
Ikinci A et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> Hippocampus-Morphologie und das Lern-Verhalten bei Ratten-Jungtieren 900 MHz - kontinuierlich für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk
Maaroufi K et al. 2014 Tier, Ratte/Long-Evans, Ganzkörperexposition Gehalt an Dopamin und Serotonin, oxidativer Stress im Gehirn, räumliches Lernen und Gedächtnis 900 MHz 0,05–0,18 W/kg 1 Stunde pro Tag für 21 aufeinanderfolgende Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition
Deshmukh PS et al. 2013 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition räumliches Gedächtnis und Lernen, oxidativer Stress im Blut 900 MHz 84,738 µW/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage pro Woche für 30 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Megha K et al. 2012 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition oxidativer Stress und Cytokin-Produktion im Ratten-Gehirn, räumliches Gedächtnis und Lernen 900 MHz 0,5835–0,5953 mW/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage pro Woche für 30 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Hao D et al. 2013 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition räumliches Lernen und Gedächtnis 916 MHz - kontinuierlich für 2 x 3 h/Tag (6 h/Tag), 5 Tage/Woche, 10 Wochen Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Bouji M et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf biochemische Marker für altersbedingte neurobiologische Defizite, Gedächtnis und Verhalten 900 MHz 6 W/kg kontinuierlich für 45 min an den Versuchstagen 1-5, 8-12, 15-19 und 22-26 Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Zhang JP et al. 2017 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition - 1,8 GHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Arendash GW et al. 2010 Hippokampus-Homogenate, Tier, Maus/transgene (A&beta;PPsw) und nicht-transgene Wurfgeschwister, Ganzkörperexposition Alzheimer-Krankheit, kognitive Leistungsfähigkeit 918 MHz 250 mW/kg 2 mal (früher Morgen und später Nachmittag) 1 h/Tag während 9,5 Monaten Mobiltelefon, Mobilfunk, therapeutisches/medizinisches Gerät
Bhargav H et al. 2016 Mensch - 2.100 MHz 0,4–0,54 W/kg - Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Trunk A et al. 2014 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf - - 0,73–2 W/kg - Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk, Ko-Exposition
Trunk A et al. 2015 Mensch, Teilkörperexposition: Ohr Gehirn-Aktivität, Reaktionszeit - 1,75–2 W/kg kontinuierlich für 15 Minuten (2x) Mobiltelefon, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk, Ko-Exposition
Son Y et al. 2016 Tier, Maus/transgene 5xFAD (enthalten 5 menschliche Gene, die in Zusammenhang mit Alzheimer gebracht werden), Ganzkörperexposition Gedächtnis und der Beta-Amyloid-Protein-Stoffwechsel bei Alzheimer-Modell-Mäusen 1.950 MHz 5 W/kg 2 Stunden/Tag, 5 Tage/Woche für 3 Monate Mobiltelefon, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Shirai T et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Fruchtbarkeit, Entwicklung, Gehirn-Funktionen und Morphologie der wichtigsten Organe von Ratten 2,14 GHz 0,034–0,244 W/g kontinuierlich für 20 Stunden/Tag über 3 Generationen Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk
Son Y et al. 2015 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition kognitive Funktionen und Histologie des Hippocampus 1.950 MHz 5 W/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag für 60 Tage Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk
Grafstrom G et al. 2008 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition neuronaler Schaden, Permeabilität der Blut-Hirn-Schranke und Wirkungen auf den Alterungsprozess und das Gedächtnis 900 MHz 0,6–60 mW/kg 2 h/Woche während 55 Wochen Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Ammari M et al. 2008 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf räumliches Gedächtnis 900 MHz 1,5–6 W/kg 45 min/Tag, 5 Tage/Woche während 8 Wochen oder 24 Wochen Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Ntzouni MP et al. 2011 Tier, Maus/C57BL/6J, Ganzkörperexposition Wiedererkennungs-Gedächtnis 1.800 MHz 0,22 W/kg 90 min/Tag an 3 Tagen (akute Exposition), 17 Tagen (chronische Exposition-I) oder 31 Tagen (chronische Exposition-II) Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Hareuveny R et al. 2011 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechte oder linke Seite) räumliches Arbeitsgedächtnis 890,2 MHz 0,54–1,09 W/kg im Artikel nicht angegeben Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Cinel C et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes oder linkes Ohr Kurzzeitgedächtnis, Vigilanz, Aufmerksamkeit 888 MHz 1,4–11,2 W/kg kontinuierlich für 45 min (Experiment 1) oder 40 min (Experiment 2) Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, hochfrequentes Feld
Yamaguchi H et al. 2003 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Lernen und Gedächtnis 1,439 GHz 1,7–110 W/kg täglich wiederholte Exposition für 1 h/Tag für 4 Tage PDC, TDMA, Mobilfunk
Sauter C et al. 2015 Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite des Kopfes Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeit, Wohlbefinden 385 MHz 1,5–6 W/kg kontinuierlich für 2,5 Stunden TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk
Son Y et al. 2018 - - 1.950 MHz - - W-CDMA, Mobilfunk
Preece AW et al. 1999 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf/linkes Ohr kognitive Funktionen 915 MHz - kontinuierlich für 25 bis 30 min analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Curcio G et al. 2004 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf psychomotorische und kognitive Leistungsfähigkeit, Temperatur des Mittelohrs 902,4 MHz 0,5 W/kg kontinuierlich für 45 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Keetley V et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes Ohr) kognitive Funktion 900 MHz - kontinuierlich für 60 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Regel SJ et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf EEG im Wachzustand, kognitive Leistungsfähigkeit 900 MHz 1 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Cinel C et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke oder rechte Seite) kognitive Verarbeitung 888 MHz 1,4–11,2 W/kg kontinuierlich für 40 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Curcio G et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) psychomotorische Funktionen 902,4 MHz 0,5 W/kg intermittierend, 10 min aus/15 min an, für 85 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Wiholm C et al. 2009 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf, Ohr (linke Hemisphäre) räumliches Gedächtnis und Lernen 884 MHz 0,23–1,95 W/kg kontinuierlich für 2,5 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Curcio G et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr BOLD (blood-oxygen-level dependent)-Reaktion im Gehirn, somatosensorische Reaktionszeit-Aufgabe 902,4 MHz 0,212–1,25 W/kg kontinuierlich für 45 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Vecchio F et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: linke Seite des Kopfes kortikale Aktivität (EEG), visuelle Reaktionszeit-Aufgabe 902,4 MHz 0,5 W/kg kontinuierlich für 45 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Bouji M et al. 2012 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf Astrozyten-Aktivierung (saures Gliafaserprotein (GFAP)), pro-inflammatorische Zytokin-Expression (Interleukin), Stress (Corticosteron), emotionales Gedächtnis 900 MHz 6 W/kg kontinuierlich für 15 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Kleinlogel H et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: linkes Ohr Wirkungen auf ereigniskorrelierte Potenziale und die kognitive Funktion 0,9 GHz 0,1–1 W/kg kontinuierlich für etwa 30 min digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS, CDMA, Mobilfunk
Barth A et al. 2012 Mensch, Teilkörperexposition: linke oder rechte Seite des Kopfes kognitive Leistung 800–1.900 MHz - kontinuierlich für 25-1305 Min. oder 3 x 15 Min. oder 28 x 120 Min. digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), theoretische/In-silico-Studie
Cammaerts MC et al. 2012 Wirbellose, Ameise (<i>Myrmica sabuleti</i>), Ganzkörperexposition Assoziation von Futterstellen und olfaktorischen oder visuellen Reizen 900 MHz - siehe add. information digitales Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk
Terao Y et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Wirkungen auf die visuomotorische Auswahl-Reaktionszeit und Bewegungszeit 800 MHz 0,054 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, TDMA, Mobilfunk
Unterlechner M et al. 2008 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf Reaktionszeit und Aufmerksamkeit 1,97 GHz 0,37–1,67 W/kg Sitzung von etwa 1,5 h Dauer digitales Mobiltelefon, UMTS, CDMA, Mobilfunk
Trunk A et al. 2013 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf - 1.947 MHz 1,75–3,75 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk