Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

632 Studien insgesamt
  1. 254 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 182 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Feng B et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2–2 mT
Kabuto H et al. 2001 Homogenate vom Maus-Hirn-Homogenate oder Phosphatidylcholin-Lösung magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 0,2–300 mT
Amaroli A et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz <i>Dictyostelium discoideum</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 300 µT
Jelenkovic A et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5 mT
Jelenkovic A et al. 2006 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5 mT
Rageh MM et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,5 mT
Duan W et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT
Raus Balind S et al. 2014 Tier, Mongolische Rennmäuse <i>(Meriones unguiculatus)</i>, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5 mT
Seifirad S et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5 mT
Hu Y et al. 2016 Tier, Maus/3xTg und 129/C57BL/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT
Nakayama M et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (RAW 246) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 500 µT
Rahmani S et al. 2021 Blut-Proben 50/60 Hz, magnetisches Feld 0,5–1 mT
Lewicka M et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Blutplättchen elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, therapeutisches/medizinisches Gerät 0,5–10 mT
Jimena I et al. 2009 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,7 mT
Tasset I et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf magnetisches Feld, 50/60 Hz, TMS (transkranielle Stimulation), Ko-Exposition 0,7 mT
Kim SJ et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Maus/Makrophagen-Zelllinie RAW 264.7 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, Ko-Exposition 0,8 mT
Rollwitz J et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Lupke M et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Monozyten aus der Nabelschnur und Mono Mac 6-Zellen (akute monozytäre Leukämie-Zelllinie des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Palumbo R et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Ko-Exposition 1 mT
Falone S et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Erdal N et al. 2008 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Eleuteri AM et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Caco 2-Zellen (menschliche Kolon-Adenokarzinom-Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 1 mT
Frahm J et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine Knochenmark-abgeleitete Makrophagen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Garip AI et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Mariucci G et al. 2010 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Patruno A et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Hong MN et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF10A-Zellen (menschliche Brust-Epithel-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Buldak RJ et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AT478 (murine Plattenepithelkarzinom-Zellen) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Reale M et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Patruno A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Benassi B et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Reale M et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Antonia P et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Consales C et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Tohumoglu G et al. 2007 Tier, Meerschweinchen, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–3 mT
Canseven AG et al. 2008 Tier, Meerschweinchen, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1–3 mT
Cairo P et al. 1998 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/MG1655 magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,1 mT
Lee BC et al. 2004 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,2 mT
Kula B et al. 2002 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition 1,3 mT
Akdag Z et al. 2006 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,35 mT
Cheun BS et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Madin-Darby Nieren-Zellen vom Hund (MDCK) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1,4 mT
Simko M et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (Maus) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1,5 mT
Coskun S et al. 2009 Tier, Meerschweinchen, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1,5 mT
Gunes S et al. 2020 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,5 mT
Eraslan G et al. 2007 Tier, Maus/Albino, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Deng Y et al. 2013 Tier, Maus/Kunming (SPF), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT
Isaac Aleman E et al. 2014 Pflanze, Keimlinge von <i>Coffea arabica</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Ansarihadipour H et al. 2016 Blut-Proben, peripheres Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT
Zeng Y et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Hippocampus-Neuronen ausplattierung Ratten-Embryonen 50/60 Hz, magnetisches Feld 2 mT
Luo X et al. 2016 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2–10 mT