Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

633 Studien insgesamt
  1. 255 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Genotoxizität 211 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Lloyd D et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 230–700 µT
Hone P et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,23–0,7 mT
Morandi MA et al. 1996 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella typhimurium</i> (TA97a, TA98, TA100 und TA102) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz 0,3 mT
Woodbine L et al. 2015 Tier, Maus/C57BL/6 (Embryo), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 300 µT
Luo Q et al. 2006 Embryo-Kulturen von der ICR-Maus 50/60 Hz, magnetisches Feld, Niederfrequenz, Ko-Exposition 0,3–0,5 mT
Ruiz-Gomez MJ et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/WS8105-1C (Genotyp <i>MATalpha, ade2, arg4-17, trp1-289, ura3-52</i>: ein Marker, der die Kolonie rot färbt)) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,35–2,45 mT
Goodman R et al. 1992 isoliertes Organ (in vitro), Speicheldrüsen von <i>Drosophila melanogaster</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät 0,38–3,5 mT
Goodman R et al. 1992 isoliertes Organ (in vitro), Speicheldrüsen von <i>Drosophila melanogaster</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät 0,38–3,5 mT
Zhu K et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Linsen-Epithel-Zellen (HLEC) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,4 mT
Lv Y et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Epithel-Zellen (FL), menschliche Haut-Fibroblasten (HSF), menschliche Endothel-Zellen der Nabelschnur (HUVEC) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,4–2 mT
Singh N et al. 1998 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT
Svedenstal BM et al. 1999 Tier, Maus/CBA/Ca, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 0,5 mT
Mailhes JB et al. 1997 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 500 µT
Rageh MM et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,5 mT
Nakayama M et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (RAW 246) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 500 µT
Wolf FI et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen); WI-38 (embryonale menschliche Lungen-Fibroblasten); Rat-1 (Ratten-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT–1 mT
Samiei M et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Zahnmark-Stammzellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5–1 mT
Otaka Y et al. 1992 Tier, <i>Drosophila melanogaster</i>, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 500 µT–5 mT
Kikuchi T et al. 1998 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5–5 mT
Hintenlang DE 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 0,6–1,4 mT
Udroiu I et al. 2006 Tier, Maus/CD-1 Swiss, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 650 µT
Gaafar RM et al. 2018 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i>) 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld, elektrisches Feld 720–4.051 µT
Cho YH et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,8 mT
Cho YH et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CCD-986sk (human Fibroblasten) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,8 mT
Cho S et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,8 mT
Yokus B et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 970 µT
Simko M et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AFC-Zellen (Fruchtwasser-Zelllinie des Menschen) und SCL II-Zellen (Plattenepithel-Karzinom-Zelllinie des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Simko M et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fruchtwasser-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Ager DD et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i>/BKO und <i>Saccharomyces cerevisiae</i>/MLD39/1 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Simko M et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AFC-Zellen (Fruchtwasser-Zellen des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Scarfi MR et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Simko M et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SHE (Syrian-Hamster-Embryo)-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
McNamee JP et al. 2002 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Ivancsits S et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Zeni O et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Stronati L et al. 2004 Blut-Proben magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Pilger A et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane diploide Fibroblasten-Zellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Testa A et al. 2004 Blut-Proben magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Moretti M et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jürkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Ivancsits S et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane diploide Fibroblasten-Zellen; SV40-transformierte GFSH-R17 Ratten-Granulosazellen; menschliche Melanozyten; Skelettmuskel-Zellen; menschliche Monozyten; menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Winker R et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), ES-1 (humane diploide Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Scarfi MR et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 1 mT
Fatigoni C et al. 2005 Pflanze, <i>Tradescantia</i> (Pflanzenstecklinge (Blütenstände) des Klons #4430), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Mairs RJ et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), UVW (menschliche Gliom- Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Erdal N et al. 2007 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Focke F et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie), MRC-5 (menschliche primäre fötale Lungen-Fibroblasten) und primäre menschliche Fibroblasten Niederfrequenz, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld 1 mT
Mariucci G et al. 2010 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Giorgi G et al. 2011 Bakterien (in vitro), <i>E. coli</i>/Lac Z-(trägt Plasmid mit Tn10-abgeleit. Element (exprimiert nach Transposition beta-Galaktosidase)); SURE (Donor-Stamm; trägt Plasmid F+ und Transposon Tn5; Kanamycin/Chloramphenicol-resistent) & DK1 (Rezipient; Streptomycin-resistent) magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz 1 mT
Del Re B et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BE(2)C-Zellen (menschliche Neuroblastom-Zellen) transfiziert mit Plasmiden für die Retro-Transposition magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 1 mT
Jin YB et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie), WI-38-Zellen (menschliche Lungen-Fibroblasten-Zellen), L-132 (menschliches embryonales Lungen-Gewebe), MCF10A-Zellen (menschliche Brust-Epithel-Zellen); teilweise transfiziert mit c-Myc- oder leerem Vektor magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT